Komm mit uns auf einen Film… ins Internet!
Eine neue Veranstaltungsreihe des Willy-Brandt-Zentrums an der Universität Breslau/ Wrocław.
„Polen und Deutschland: Online-Filmvorführungen“ weiterlesen
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Komm mit uns auf einen Film… ins Internet!
Eine neue Veranstaltungsreihe des Willy-Brandt-Zentrums an der Universität Breslau/ Wrocław.
„Polen und Deutschland: Online-Filmvorführungen“ weiterlesen
Ein Bericht von Jürgen Schwanitz
Historiker, Regionalforscher, Ortschronisten und Genealogen trafen sich bei der Veranstaltung der Stiftung Kulturwerk Schlesien (Würzburg) zum Austausch.
Bis 2022 soll in der Kattowitzer Kathedrale das Oberschlesische Pantheon entstehen
Einen entsprechenden Vertrag unterzeichneten kürzlich das Warschauer Kulturministerium, die Woiwodschaft Schlesien, die Stadt Kattowitz und die Diözese Kattowitz.
Das neue Standardwerk über Schlesien von Roswitha Schieb mit Fotos von Marek Maruszak
Das Buch kann ab März 2020 bei der Schlesischen Schatztruhe oder online gekauft werden.
„Neuerscheinung: Schlesien. Geschichte, Landschaft, Kultur“ weiterlesen
Eine trinationale Studienwoche im Januar 2020 zur ethnografischen Erforschung der Bildungsstätten Haus Schlesien und Heiligenhof.
Buchvorstellung am 28.11.2019, 18:00, Schlesisches Museum zu Görlitz
Die Autorin Lisa Höhenleitner und Volkmar Umlauft stellen die faszinierende Biografie eines Hauses am Breslauer Salzmarkt vor.
„Das Oppenheim-Haus. Ein Bürgerhaus erzählt Breslauer Geschichte“ weiterlesen
Neuer Ort für Kunst und Kultur in Breslau/ Wrocław
In dem einzigartigen Barockhaus am Salzmarkt 4 ist unter dem Namen OP ENHEIM ein besonderer Ort für Kultur entstanden.
Samstag und Sonntag, 21.-22. September 2019, Glatz
Exkursion mit Wanderung: Glatz- und Heuscheuergebirge.
Verbringen Sie mit uns ein aktives Wochenende im Glatzer Land!
„Architektur in Stadt und Natur – Exkursion ins Glatzer Land“ weiterlesen