Die 2011 entstandene Institution widmet sich dem Gedenken an die Pazifizierung des Bergwerkes „Wujek“ am 16.12.1981
Das denkmalgeschützte Bekleidungslager des ehem. Bergwerkes wird von Grund auf umgestaltet.
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Die 2011 entstandene Institution widmet sich dem Gedenken an die Pazifizierung des Bergwerkes „Wujek“ am 16.12.1981
Das denkmalgeschützte Bekleidungslager des ehem. Bergwerkes wird von Grund auf umgestaltet.
Mit der „Gurke” wurde im August 1980 die Einfahrt zum Busdepot in der Grabiszyńska-Straße blockiert.
Dies wurde zum symbolischen Anfang der Proteste der Gewerkschaften, die Gurke zum legendären Fahrzeug der Solidarność.
Die über 90 Meter hohe Stahlnadel (poln. Iglica) vor der Jahrhunderthalle verwandelt sich mit Laser-Kunst zum Weihnachtsbaum
Die 1948 entstandene Iglica wird auch außerhalb der Weihnachtszeit durchaus positiv konnotiert.
„Der größte Tannenbaum Europas steht in Breslau/ Wrocław“ weiterlesen
Im bewegten Sommer 1980 wurde auch in Oberschlesien die Geschichte geschrieben
Die Stadt Bad Königsdorff-Jastrzemb/ Jastrzębie-Zdrój gehörte damals zu den wichtigsten Zentren der freiheitlichen Bewegung in Polen.
„Oberschlesien in der Geburtsstunde der Solidarność“ weiterlesen
In zwei polnischen Städten, Gdańsk/ Danzig und Wrocław/ Breslau, war die Freiheitsbewegung besonders stark
Zentrum für Geschichte „Zajezdnia“ in Breslau erinnert an die Ereignisse.