Elf Themen wurden präsentiert und mit erfahrenen Wissenschaftlern diskutiert
Erstmalig fand das Schlesien-Kolloquium in Görlitz und online statt.
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Elf Themen wurden präsentiert und mit erfahrenen Wissenschaftlern diskutiert
Erstmalig fand das Schlesien-Kolloquium in Görlitz und online statt.
Das Schlesien-Kolloquium findet erstmalig in hybrider Form statt
Am 28.-29. Oktober 2022 treffen sich junge und renommierte Wissenschaftler zum interdisziplinären Austausch.
„Junge Wissenschaftler stellen ihre Forschungen vor – in Görlitz und online“ weiterlesen
Weimar, 1. November 2022, 18-20 Uhr
Gespräch mit Olga Tokarczuk, Lisa Palmes und Lothar Quinkenstein in der Reihe „Übersetzen! Das Schreiber-Sofa im Bücherkubus der Herzogin Anna Amalia Bibliothek“.
Ein Seminar für die Kinder und Enkel der Vertriebenen und alle Interessierten
Am 8.-9. Oktober 2022 im Haus Schlesien in Königswinter.
„Oma kommt aus Schlesien. Die Erinnerungen der Nachfahren“ weiterlesen
Ein Bericht von Stefan P. Teppert, M. A.
Oberschlesien in den Jahren nach dem Ersten Weltkrieg war das Thema der Tagung des historisch-politischen Arbeitskreises des Heimatwerkes Schlesischer Katholiken e. V.
Bericht von Florian Paprotny zur Diskussionsrunde „Quo vadis Europa“ am 09.06.2022 im Haus Oberschlesien in Ratingen Hösel
Mit Prof. David Engels, Dr. Gerhard Papke, Julia Eichhofer und Boris Kálnoky.
„Bericht zur Diskussionsrunde „Quo vadis Europa“ im Haus Oberschlesien“ weiterlesen
Der Workshop hat am 10. Mai 2022 stattgefunden
Am wissenschaftlichen Austausch haben angehende Germanisten und Geschichtswissenschaftler teilgenommen.
15.06.2022, 18:00, Schlesisches Museum zu Görlitz, Eintritt frei
Das Thema ist die Auswanderung aus der brandenburgisch-schlesischen Grenzregion nach Südaustralien im 19. Jahrhundert.
Der Vortrag handelt von der Integration und dem Rückbezug der Aussiedler zur alten Heimat
Allein in NRW fanden seit den 1970er Jahren mehrere hunderttausend oberschlesische Aussiedler eine neue Heimat.
Opielka referiert zum Strukturwandel in Oberschlesien und zieht Vergleiche zum Ruhrgebiet
Der Vortrag beginnt am 16.03.2022 um 18:30 Uhr im Haus Oberschlesien in Ratingen.
„„Podium Silesia“ startet ins neue Jahr mit einem Vortrag des Publizisten Jan Opielka“ weiterlesen