Das berühmte Gebäude nimmt an einem internationalen Forschungsprojekt teil.
Das Ziel ist die Entwicklung moderner Methoden zur Erhaltung historischer Betonkonstruktionen.
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Das berühmte Gebäude nimmt an einem internationalen Forschungsprojekt teil.
Das Ziel ist die Entwicklung moderner Methoden zur Erhaltung historischer Betonkonstruktionen.
Die Überreste einer alten Glocke wurden unterm Gips gefunden.
Dieses Relikt beweis die Existenz eines komplexen internen Kommunikationssystems.
„Entdeckung im Schloss Fürstenstein bei Waldenburg/Wałbrzych“ weiterlesen
Der Altar aus dem 16. Jahrhundert war bis 1945 der Stolz der Kathedrale auf der Dominsel (Ostrów Tumski).
Nach der Renovierung wurde er zuerst im Nationalmuseum ausgestellt, bevor er nun an seinen alten Platz zurückkehrt.
720.000 Besucher, 9 Ausstellungsbereiche, 10 Preise – das ist die Bilanz der 4-jährigen Tätigkeit von Hydropolis in Breslau/Wrocław.
Es gibt viele Gründe zum Feiern.
„HYDROPOLIS, das Breslauer Wissenszentrum über Wasser, feiert seinen 4. Geburtstag“ weiterlesen
Liebeserklärung an Hirschberger Tal und Warnung vor Naturkatastrophe
Filip Springer adressiert seine Dankesrede an junge Menschen.
Teschen/ Cieszyn/ Český Tĕšín ist um eine neue Attraktion für Anwohner und Touristen reicher.
Das grenzüberschreitende Museum zeigt das Phänomen einer geteilten Stadt.
„Neues Open-air-Museum in Teschen / Cieszyn / Český Tĕšín“ weiterlesen
Olga Tokarczuk gründet eine Stiftung zur Unterstützung von Schriftstellern und Übersetzern.
Die polnische Schriftstellerin bekommt zu diesem Zweck von der Stadt Breslau eine Villa zur Verfügung gestellt.
„Olga Tokarczuk gründet in Wrocław eine Stiftung“ weiterlesen
Centrum Kultury i Nauki Stara Kopalnia feiert am 9. November 2019 seinen 5. Geburtstag.
Die größte Attraktion des Industrietourismus in Polen befindet sich in Wałbrzych auf dem Gelände des ehemaligen Bergwerks “Julia”.
„Das Bildungs- und Kulturzentrum Alte Grube in Waldenburg wird 5 Jahre alt“ weiterlesen
22.11.2019 Eröffnung und Tag der offenen Tür
Nach über 70 Jahren gibt es wieder Theater in Glogau/ Głogów. Zur Eröffnung wird ein Stück von Andreas Gryphius gespielt.
„In Glogau/ Głogów wird Andreas-Gryphius-Theater eröffnet“ weiterlesen
Der Brückepreis 2019 der Europastadt Görlitz-Zgorzelec geht an Bente Kahan.
Die in Breslau/Wrocław lebende Künstlerin wird am 25. Oktober 2019 in Görlitz mit dem Brückepreis ausgezeichnet.