Schlesische Oper in Beuthen (Bytom)
Eine der wichtigsten Kulturstätten Oberschlesiens erstrahlt seit Kurzem im neuen Glanz.
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Schlesische Oper in Beuthen (Bytom)
Eine der wichtigsten Kulturstätten Oberschlesiens erstrahlt seit Kurzem im neuen Glanz.
Franz Landsberger war Finanzier, Musikliebhaber, Gründer des Theaters in Beuthen (Bytom)
Am 15. Dezember wird die entstehende Publikation im Oberschlesischen Landesmuseum in Ratingen vorgestellt.
Die Breslauer Oper beginnt eine neue Saison unter der Leitung des neuen Direktors Tomasz Janczak
Zum Auftakt gibt es eine moderne Version von Mozarts Zauberflöte.
„Mozart trifft Krajewski – neue Premiere in der Breslauer Oper“ weiterlesen
Am 13. November 1841 wurde das Gebäude der Oper mit „Egmont“ von Goethe mit Musik von Beethoven eröffnet.
Nach 180 Jahren erklang die Ouvertüre von „Egmont“ als Symbol der Kontinuität.
Am 31. Dezember und 1. Januar kann man online in die faszinierende Welt der großen Operninszenierungen eintauchen
Die Breslauer Oper feiert 2021 ihr 180. Jubiläum.