Die Schlesische Gebirgsbahn ist die Achse des Wanderprogramms des Schlesischen Museums zu Görlitz
Spannende Geschichten, sehenswerte Orte und pittoreske Landschaften mit der Bahn und zu Fuß erkunden.
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Die Schlesische Gebirgsbahn ist die Achse des Wanderprogramms des Schlesischen Museums zu Görlitz
Spannende Geschichten, sehenswerte Orte und pittoreske Landschaften mit der Bahn und zu Fuß erkunden.
Noch in diesem Jahr wird man mit dem Zug nach Karpacz (Krummhübel) im Riesengebirge fahren können
Die Arbeiten sind bereits im Gange. Auch andere Bahnstrecken in Niederschlesien werden saniert.
Nach langer Recherche gelang es dem Regionalisten Ullrich Junker, die rätselhaften Buchstaben zu interpretieren
Ein Plädoyer für Epitaphien als ein wichtiges Zeugnis der Stadtgeschichte.
Bruno Ablaß war Rechtsanwalt, Notar, Stadtverordneter, Mitglied zweier deutscher Parlamente und Freund von Gerhart Hauptmann
Am 24. September 2022 jährt sich sein Todestag zum 80. Mal.
„Buchempfehlung: Bruno Ablaß aus Hirschberg im Riesengebirge von Dietrich Roth“ weiterlesen
Bis in die 1940er Jahre konnten sich Touristen vor der Schneekoppe in zwei Ateliers fotografieren lassen
Beim aktuell stattfindenden Festival der Bergfotografie entstehen am selben Ort Fotos in der damaligen Technik.
Gegründet und aufgebaut 1982 von Erle Bach, blickt der Arbeitskreis auf vier Jahrzehnte erfolgreiche Arbeit zurück
Ein Bericht des Arbeitskreisleiters Friedrich-Wilhelm Preuß von der Jubiläumstagung.
„40 Jahre Arbeitskreis Archiv für schlesische Mundart in Baden-Württemberg“ weiterlesen
In zwei Wochen endet eine einzigartige polnisch-tschechische Fotoausstellung
Fotografien aus dem Riesengebirge verbinden über die Grenzen hinweg.
16.10.2021, 8-19 Uhr, Abfahrt und Ankunft in Görlitz
Glasblasen und -schleifen haben in Schlesien jahrhundertelange Tradition. Auch heute entstehen hier in modernen Glasstudios beeindruckende Kunstobjekte.
„Exkursion: Glastraditionen in Schlesien – gestern und heute“ weiterlesen
Zackenbahn, die höchst gelegene Bahnlinie in Polen, erlebt eine Renaissance
Zuletzt wurde der Bahnhof in Ober-Schreiberhau (Szklarska Poręba Górna) saniert und um neue Funktionen erweitert.
„In den Sudeten werden Bahnlinien und Bahnhöfe revitalisiert“ weiterlesen
25.09.2020, 18 Uhr, Schlesisches Museum zu Görlitz, Eintritt 3 €
Buchvorstellung und Gespräch mit Mateusz Hartwich und Marek Szajda.