15.06.2022, 18:00, Schlesisches Museum zu Görlitz, Eintritt frei
Das Thema ist die Auswanderung aus der brandenburgisch-schlesischen Grenzregion nach Südaustralien im 19. Jahrhundert.
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
15.06.2022, 18:00, Schlesisches Museum zu Görlitz, Eintritt frei
Das Thema ist die Auswanderung aus der brandenburgisch-schlesischen Grenzregion nach Südaustralien im 19. Jahrhundert.
Autorengespräch am 24.06.2022 im Schlesischen Museum zu Görlitz im Rahmen von COOLINARIA 2022
Das Buch ist im Görlitzer Senfkorn Verlag erschienen.
Zweitägige Exkursion führt in die Stadt und Region um Zielona Góra (Grünberg)
Mutige Winzer, pittoreske Weinberge, historische Weinkeller, edler Tropfen und spannende Geschichte(n).
„Exkursion für Genießer: Weinlandschaften Nordschlesiens“ weiterlesen
Das Highlight sind historische und im Alltag meist unzugängliche Weinkeller
Fast 30 regionale Weingüter präsentieren in 17 Weinkellern ihre Erzeugnisse.
Am 8.-9. April 2022 hat das beliebte Literaturfest zum 11. Mal in Görlitz-Zgorzelec erfolgreich stattgefunden
Ein kurzes Resümee mit Bildern.
„Jenseits“ von Krzysztof Fedorowicz erscheint im Mai im Senfkorn Verlag in Görlitz
Die erste öffentliche Vorstellung findet beim Schlesischen Nachtlesen am 9.04.2022 in Görlitz statt.
Grünberg in Schlesien und Grünberg in Hessen feiern das Jubiläum des 800-jährigen Bestehens
Zufall oder geschichtliche Fälschung? Aus der Koinzidenz soll eine Partnerschaft werden.
Regionalisten finden in der digitalen Sammlung der Bibliothèque Nationale de France interessante Informationen
Im französischen Konsular-Bulletin von 1884 wird über den Weinbau in Schlesien berichtet.
Der Bahnhof in Grünberg war einer der ersten Bahnhöfe in der Provinz Schlesien
Heute liegt die Stadt in der Wojewodschaft Lubuskie.
„Vor 150 Jahren kam die Eisenbahn nach Grünberg in Schlesien“ weiterlesen
Das deutsch-polnische Wein-& Genussfest findet am 23. und 25.-26. Juni 2021 statt
Kulturgeschichtliche Themen runden den Genuss ab.
„Schlesische Wein-Geschichte(n) bei Coolinaria 2021 in Görlitz“ weiterlesen