Am 24. Januar 2023 jährt sich zum 225. Mal der Geburtstag des großen Sohnes der Stadt Breslau und des großen Freundes der Polen
Der „Multitalent“ Holtei zählte zu den berühmtesten Persönlichkeiten seiner Zeit.
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Am 24. Januar 2023 jährt sich zum 225. Mal der Geburtstag des großen Sohnes der Stadt Breslau und des großen Freundes der Polen
Der „Multitalent“ Holtei zählte zu den berühmtesten Persönlichkeiten seiner Zeit.
Anlass ist der 190. Geburtstag des berühmten Astronomen
Die Berliner Sternwarte ist nach dem Wissenschaftler aus Grünberg in Schlesien genannt.
„In Zielona Góra wird an Wilhelm Foerster erinnert“ weiterlesen
Drei Jahre nach der Veröffentlichung des polnischen Originals “Poniemieckie” liegt das Buch auf Deutsch vor
Kuszyks Buch hilft die Nachkriegsgeschichte der an Polen angeschlossenen Gebiete und ihrer polnischen Bewohner besser zu verstehen.
„Buchempfehlung: In den Häusern der Anderen von Karolina Kuszyk“ weiterlesen
Buchpremiere am 18. Oktober 2022 im Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung in Berlin – und online
Die aus niederschlesischem Legnica (Liegnitz) stammende Autorin lebt jetzt in Berlin.
Die weltweit größte private Sammlung von Teilen der Berliner Mauer befindet sich nördlich von Breslau/ Wrocław
Der Besitzer ist ein polnischer Zahnarzt, Kunstsammler und Künstler.
„Seit 30 Jahren steht die Berliner Mauer in Niederschlesien“ weiterlesen
9.11.2021, 19 Uhr, Stiftung Topographie des Terrors, Berlin-Kreuzberg
Der Stream von der Veranstaltung ist anschließend 14 Tage abrufbar.
„Jüdisches Leben in Breslau vor und nach dem Holocaust – Vortrag und Diskussion“ weiterlesen
Der Bahnhof in Grünberg war einer der ersten Bahnhöfe in der Provinz Schlesien
Heute liegt die Stadt in der Wojewodschaft Lubuskie.
„Vor 150 Jahren kam die Eisenbahn nach Grünberg in Schlesien“ weiterlesen
Die unsanierten Hinterhöfe der Ohlauer Vorstadt in Breslau spielen Ostberlin der 1980er Jahre
Die sechsteilige Serie wird in Polen, in Bayern und Berlin gedreht.
„In Wrocław entsteht ein Teil der Aufnahmen für „Der Palast“ von Uli Edel“ weiterlesen
Wegen hohen Wasserstandes musste der Juli-Termin verlegt werden. Teilnehmer trafen sich zur Vorbereitung in Breslau
Die Kajakfahrt macht auf Verschmutzung der Flüsse und Meere aufmerksam.
„Die erste internationale Öko-Kajakfahrt Breslau-Berlin findet im August 2020 statt“ weiterlesen
Ausstellung 17.01. – 19.02.20, Lichthof Auswärtiges Amt, Werderscher Markt 1, 10117 Berlin
Der aus Schlesien stammende geniale Polyglott Emil Krebs (1867-1930) wird im Auswärtigen Amt gewürdigt.