In Görlitz wird das deutsch-polnische Künstlerresidenzprogramm W/E LAB präsentiert
Junge Kunstschaffende sprechen über ihre Erfahrungen und die Rolle der zeitgenössischen Kunst in der Erinnerungskultur.
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
In Görlitz wird das deutsch-polnische Künstlerresidenzprogramm W/E LAB präsentiert
Junge Kunstschaffende sprechen über ihre Erfahrungen und die Rolle der zeitgenössischen Kunst in der Erinnerungskultur.
Ausstellung in der Kunstgalerie in Legnica (Liegnitz) präsentiert Ergebnisse des Künstlerresidenzprogramms W/E LAB
Sieben junge Kunstschaffende aus Sachsen und Niederschlesien beschäftigten sich mit der Erinnerungskultur.
Dritte Auflage des Programms SATELLITEN
Das Kulturreferat für Schlesien am Schlesischen Museum zu Görlitz organisiert eine Ausstellung, zwei Exkursionen und eine Glaskunsthandwerk-Präsentation.
„Spätsommer mit zeitgenössischer Kunst in Schlesien“ weiterlesen
Begegnung mit dem Glaskünstler Marcin Zieliński in seiner Glasmanufaktur in Radzimowice (Altenberg)
Im Programm der Exkursion steht auch der Besuch der Ausstellung des I. Internationalen Zbigniew-Horbowy-Glaswettbewerbs.
„Glaskunst in der Stadt und idyllischen Umgebung von Jelenia Góra (Hirschberg)“ weiterlesen
Exkursion am 2. September 2023 gehört zum Begleitprogramm der Ausstellung „Vier Jahreszeiten” und führt nach Sławnikowice (Kieslingswlde) in der polnischen Oberlausitz
Anmeldung bis 28. August 2023.
„Begegnung mit der Malerin Maugosia Sycz in ihrem Atelier im Schloss Kieslingswalde“ weiterlesen
Exkursion am 1. Juli 2023 gehört zum Begleitprogramm der Ausstellung „Vier Jahreszeiten” und führt nach Sławnikowice (Kieslingswlde) in der polnischen Oberlausitz
Anmeldung bis 27. Juni 2023.
„Begegnung mit der Malerin Maugosia Sycz in ihrem Atelier im Schloss Kieslingswalde“ weiterlesen
Ausschreibung für einen Künstleraufenthalt für Kunstschaffende aus Niederschlesien und Sachsen
Erinnerung, Identität, deutsch-polnische Beziehungen, Transnationalität, partizipative Gestaltung stehen im Mittelpunkt des Projektes.
„W/E LAB Künstlerresidenz in Tarczyn b. Wleń (Lähn)“ weiterlesen
Die Region am Isergebirge zieht immer wieder junge Kunstschaffende an. Einer davon stellt gerade aus
Das kleine Świeradów Zdrój (Bad Flinsberg) entwickelt sich zum kunstfreundlichen Ort von überregionaler Bedeutung.
So eine seltsame Ausstellung haben Sie noch nie gesehen, glauben Sie mir – heißt es im Untertitel der noch bis zum 13. November 2022 laufenden Präsentation
Der deutsche Künstler lebt in Berlin und seit einigen Jahren auch in Niederschlesien.
„Reiner Maria Matysik zeigt Entmenschlichung in Wałbrzych“ weiterlesen
Mit Daria Wartalska, Reiner Maria Matysik und Marcin Zieliński sind drei Kunstschaffende aus dem SATELLITEN-Netzwerk dabei
In der Kunsthalle Görlitz ist die Schau bis zum 4. September zu sehen.