4. Neuauflage der BLOCHPLAN-Landkarte
Landkarte im Maßstab 1:100.000 mit Detailkarte im Maßstab 1:50.000.
„Schlesisches Elysium – vom Hirschberger Tal bis Görlitz“ weiterlesen
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
4. Neuauflage der BLOCHPLAN-Landkarte
Landkarte im Maßstab 1:100.000 mit Detailkarte im Maßstab 1:50.000.
„Schlesisches Elysium – vom Hirschberger Tal bis Görlitz“ weiterlesen
Am Christi-Himmelfahrt-Wochenende geht es sportlich und politisch zu
Auf dem Plan stehen Begegnungen mit interessanten Menschen abseits des (städtischen) Mainstreams.
Noch in diesem Jahr wird man mit dem Zug nach Karpacz (Krummhübel) im Riesengebirge fahren können
Die Arbeiten sind bereits im Gange. Auch andere Bahnstrecken in Niederschlesien werden saniert.
Die Region am Isergebirge zieht immer wieder junge Kunstschaffende an. Einer davon stellt gerade aus
Das kleine Świeradów Zdrój (Bad Flinsberg) entwickelt sich zum kunstfreundlichen Ort von überregionaler Bedeutung.
Faszinierende Einblicke in die verschwundene Welt des Iser- und Riesengebirges
Olga Tokarczuk bezeichnete das Buch als einen „Traum eines jeden geschichtsinteressierten Sudetenreisenden“.
Agnieszka Bormann sprach mit dem Regionalforscher, Übersetzer und Verleger über seine Arbeit, Beweggründe, Pläne
Das Interview ist in der Zeitschrift „Schlesien heute“ (12/2021) erschienen.
„Marcin Wawrzyńczak wird mit dem Riesengebirgs-Sonderpreis für Literatur ausgezeichnet“ weiterlesen
30.10.2021, 17 Uhr, Schlesisches Museum Görlitz, Eintritt frei
Was ist Heimat? Ein Ort, ein Mensch, ein Gefühl, eine Erinnerung? Mit Ute Badura und Jacek Jaśko spricht Agnieszka Bormann
Entstanden im Juli 2021 beim Festival der Mineralien in Lubań, nimmt die Initiative ihre Arbeit auf
Geotouristische Potenziale der Region sollen mit vereinten Kräften genutzt werden.
„Geotouristische Koalition will Sudeten noch besser vermarkten“ weiterlesen
Marcin Wawrzyńczak bringt dem polnischen Lesepublikum die deutsche Geschichte des Iser- und Riesengebirges nahe
Die Anthologie der Reiseberichte „Wanderer im Riesen-Gebirge” wird fortgesetzt.
Die Schweidnitzer Stiftung Schöne Geschichten bietet Freizeitaktivitäten für Behinderte und deren Familienangehörige
Wanderung im Isergebirge bringt Menschen zusammen.
„Menschen mit Herz helfen Menschen mit Behinderung – und erkunden Schlesien“ weiterlesen