Die Gewässer von Ottmachau, Neisse und Patschkau
Neben beeindruckenden Baudenkmälern und malerischer Landschaft punktet das Neisser Land zunehmend mit seinen Seen.
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Die Gewässer von Ottmachau, Neisse und Patschkau
Neben beeindruckenden Baudenkmälern und malerischer Landschaft punktet das Neisser Land zunehmend mit seinen Seen.
Seit 2015 befindet sich die Einrichtung in einer alten Zeche und unterscheidet sich von anderen Museen in der Region
Seine Lage und Architektur machen den Ort einzigartig auf der Karte der Kultureinrichtungen Schlesiens.
Ein Geheimtipp für Besucher von Südoberschlesien und Nordmähren
An der Route der Aussichtstürme „Silesianka“ befinden sich insgesamt 34 Objekte: elf in Polen und 23 in der Tschechischen Republik.
„34 Mal polnisch-tschechisches Grenzland von oben“ weiterlesen
Die Kampagne läuft unter dem Motto „Breslau – die Stadt des Abenteuers“
Ziel ist, die Touristen aus anderen polnischen Städten in die niederschlesische Metropole zu locken.
„Wrocław (Breslau) startet mit einer neuen Tourismuskampagne“ weiterlesen
Vor vierzig Jahren wurde die Höhle am Fuße des Glatzer Schneebergs für Besucher eröffnet
Ihr spektakulärster Abschnitt ist noch unzugänglich. Das ändert sich aktuell.
„Die Bärenhöhle in Niederschlesien soll noch größer und attraktiver werden“ weiterlesen
Der komplett erhaltene Mauerring ist eine Seltenheit in der Region
Jahrhundertelange Lage an der schlesisch-polnischen Grenze spiegelt sich in der Geschichte der Stadt wider.
„Zeitreise nach Pitschen (Byczyna) im Norden Oberschlesiens“ weiterlesen
Das neue Leben des Schlosses Tworkau (Tworków)
Mehr als sieben Jahrzehnte lang war das Objekt ein fragwürdiges Wahrzeichen dieses im Kreis Ratibor (Racibórz) gelegenen Ortes.
Die Arbeiten an dem beeindruckenden Bau in Kamieniec Ząbkowicki (Kamenz) sind im vollen Gange
Das Schloss entwarf der berühmte Architekt Karl Friedrich Schinkel.
„Das Schloss von Marianne von Oranien wird Schritt für Schritt saniert“ weiterlesen
Ritterburg Pitschen
Das frühere Grenzstädtchen Pitschen (Byczyna) ist vor allem wegen seiner gut erhaltenen Wehrmauer und des malerischen Stadtkerns bekannt.
„Untypische Touristenattraktion im Norden Oberschlesiens“ weiterlesen
Am 26. September 2022 wurde der Aussichtsturm auf dem Glatzer Schneeberg (Śnieżnik) offiziell eröffnet
An der Stelle stand von 1899 bis 1973 der Kaiser-Wilhelm-Turm.