Die Stadt Wrocław hat den Betrieb von Gaslaternen auch für das Jahr 2025 beschlossen
Der Laternenanzünder begeistert mit seinem tagtäglichen Ritual zahlreiche Zuschauer.
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Die Stadt Wrocław hat den Betrieb von Gaslaternen auch für das Jahr 2025 beschlossen
Der Laternenanzünder begeistert mit seinem tagtäglichen Ritual zahlreiche Zuschauer.
Stara Kopalnia feiert am 8.-16. November 2024 ihren 10. Geburtstag.
Die größte Attraktion des Industrietourismus in Polen befindet sich in Wałbrzych auf dem Gelände des ehemaligen Bergwerks “Julia”.
„Das Zentrum für Bildung, Kunst und Kultur “Alte Grube” in Waldenburg wird 10 Jahre alt“ weiterlesen
Schon zum 15. Mal wurde in Breslau (Wrocław) das Festival der Zwerge organisiert
Aus dem Stadtbild der niederschlesischen Metropole sind sie nicht mehr wegzudenken. Einmal im Jahr werden sie groß gefeiert.
Neue Sehenswürdigkeit auf der touristischen Karte Schlesiens
In einem historischen Objekt nahe Bielitz-Biala (Bielsko-Biała) wurde ein Museum eingerichtet.
„Schloss Grodzietz (Grodziec) öffnet seine Türen für Besucher“ weiterlesen
Relikte der ersten piastischen Fürstenburg auf der Dominsel in Breslau (Wrocław) als touristische Attraktion
Auch die Hl. Hedwig hatte hier ihr Breslauer Domizil.
„Auf den Spuren der schlesischen Piasten in Breslau“ weiterlesen
Das neue Leben des oberschlesischen Riesen
Der Wasserturm, eins der markantesten Objekte der Stadt Zabrze, wurde mit seiner neuen Nutzung zum touristischen Magnet.
Nachdem das „Land der erloschenen Vulkane“ zum UNESCO-Geopark ernannt wurde, hofft man in Niederschlesien auf mehr Touristen
Der Wohnturm in Siedlęcin (Boberröhrsdorf) mit seinen einzigartigen Fresken kann davon profitieren.
Neben dem Zoologischen Garten ist das monumentale Rundgemälde die meistbesuchte touristische Attraktion der Stadt Wrocław
Es befindet sich in einer 1967 von Ewa und Marek Dziekoński erbauten Rotunde.
Nach zwei Jahren Renovierung wurden erste Arbeitsergebnisse an der ehemaligen Taschenbastion (früher auch Liebichshöhe genannt) präsentiert
Bald ist die Stadt Wrocław um eine touristische Attraktion reicher.
„Breslauer Taschenbastion bekommt ihren alten Glanz zurück“ weiterlesen
Tschechisch-Schlesien und Nordmähren kennzeichnen sich durch große landschaftliche und kulturelle Vielfalt
Objekte der Industriegeschichte werden zunehmend zu touristischen Highlights der Region.
„Schlesisch-mährische Route der Industriekultur „Technotrasa““ weiterlesen