Groß Baudiß (Budziszów Wielki) ist das „Schönste Niederschlesische Dorf“ für das Jahr 2024
Woiwodschaft Niederschlesien verfolgt mit dem Wettbewerb das Ziel, die Entwicklung ländlicher Gemeinden zu fördern.
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Groß Baudiß (Budziszów Wielki) ist das „Schönste Niederschlesische Dorf“ für das Jahr 2024
Woiwodschaft Niederschlesien verfolgt mit dem Wettbewerb das Ziel, die Entwicklung ländlicher Gemeinden zu fördern.
Seit September 2024 ist der deutsche Pianist und Dirigent als künstlerischer Leiter der Breslauer Philharmonie am NFM verpflichtet
Im Repertoire sind große Stücke aller Epochen dabei.
„Erste Saison von Christoph Eschenbach in Breslau (Wrocław)“ weiterlesen
Clara Immerwahr, Hedwig Kohn, Margarethe Siems, Margarethe Kauffmann, Olivia Newton-John haben biografische Bezüge zu Breslau
Den Spaziergang „Berühmte Breslauerinnen“ hat die Stadtverwaltung organisiert.
Nicht allein, sondern im Verbund von sechs Papiermühlen aus fünf europäischen Ländern
Die Koalition der Papiermühlen hat eine Chance, 2029 zum Welterbe erhoben zu werden.
„Historische Papiermühle aus Niederschlesien will auf die UNESCO-Liste“ weiterlesen
Kommunistische Verbrechen verjähren nicht
Mehr als vier Jahrzehnte nach den dramatischen Ereignissen, die ganz Polen erschütterten, wird gegen ehemalige Angehörige der Bürgermiliz (Milicja Obywatelska, MO) Anklage erhoben.
„Neue Erkenntnisse zum Massaker in Lüben (Lubin) 1982“ weiterlesen
Ausstellung des Schlesischen Museums zu Görlitz wird ab 12. März 2025 im Dom Kultury Zgorzelec präsentiert
Eine Vortragsreihe in deutscher und polnischer Sprache begleitet die Ausstellung.
„500 Jahre evangelisches Leben in Schlesien. Kirchfahrer, Buschprediger, betende Kinder“ weiterlesen
Das berühmte „Grand Hotel“ wurde nach langer Sanierung am 3. März 2025 wieder eröffnet
Es kehrt als „Mövenpick Grand Hotel“ auf die touristische Karte von Breslau (Wrocław) zurück.
Einladung zu einer Studienreise mit Arne Franke zu Schlössern und Herrenhäusern in Schlesien
Termin: 14.-18. Mai 2025, Start in Dresden
Eine deutsch-polnische Genussregion soll künftig nicht nur Touristen begeistern
Das Projekt wird von der Entwicklungsgesellschaft Niederschlesische Oberlausitz mbH (ENO mbH) mit Interreg-Förderung umgesetzt.
„Slow Life – Genießen auf beiden Seiten der Lausitzer Neiße“ weiterlesen
Vor 225 Jahren wurde der berühmteste polnische Komponist Frédéric Chopin geboren
Auch in Breslau (Wrocław) kann man seine Spuren finden.