Dreitägige Exkursion führt nach Zielona Góra (Grünberg) und Umgebung
Mutige Winzer, pittoreske Weinberge, historische Weinkeller, edler Tropfen und spannende Geschichte(n).
„Exkursion für Genießer: Weinlandschaften Nordschlesiens“ weiterlesen
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Dreitägige Exkursion führt nach Zielona Góra (Grünberg) und Umgebung
Mutige Winzer, pittoreske Weinberge, historische Weinkeller, edler Tropfen und spannende Geschichte(n).
„Exkursion für Genießer: Weinlandschaften Nordschlesiens“ weiterlesen
Am Christi-Himmelfahrt-Wochenende geht es sportlich und politisch zu
Auf dem Plan stehen Begegnungen mit interessanten Menschen abseits des (städtischen) Mainstreams.
Die Schlesische Gebirgsbahn ist die Achse des Wanderprogramms des Schlesischen Museums zu Görlitz
Spannende Geschichten, sehenswerte Orte und pittoreske Landschaften mit der Bahn und zu Fuß erkunden.
Impressionen von Vortrag und Exkursion mit Dr. Inge Steinsträßer
Die Kurzfassung des Vortrags ist nun online zugänglich.
„Zisterzienser und ihr kulturelles Erbe in Schlesien“ weiterlesen
Nachhaltiges Design, Skulptur, Malerei – Begegnung mit Daria Wartalska, Reiner Maria Matysik (Grabiszyce) und Maugosia Sycz (Sławnikowice)
Die Exkursion wird am 10. September 2022 wiederholt.
„Impressionen von den Begegnungen mit Kunstschaffenden in der polnischen Oberlausitz“ weiterlesen
Die erste Begegnung mit dem Künstler Tomasz Domański und der Gartengestalterin Beata Lubicka fand im Rahmen des Programms SATELLITEN 2022 statt
Die Wiederholung ist für den 23. Juli geplant.
Glas, Keramik Landschaft – Kunst in idyllischer Umgebung von Jelenia Góra (Hirschberg) war das erste Thema
Für weitere Exkursionen kann man sich noch anmelden.
„Bildreportage: Exkursionsprogramm SATELLITEN 2022 erfolgreich gestartet“ weiterlesen
Zweitägige Exkursion führt in die Stadt und Region um Zielona Góra (Grünberg)
Mutige Winzer, pittoreske Weinberge, historische Weinkeller, edler Tropfen und spannende Geschichte(n).
„Exkursion für Genießer: Weinlandschaften Nordschlesiens“ weiterlesen
16.10.2021, 8-19 Uhr, Abfahrt und Ankunft in Görlitz
Glasblasen und -schleifen haben in Schlesien jahrhundertelange Tradition. Auch heute entstehen hier in modernen Glasstudios beeindruckende Kunstobjekte.
„Exkursion: Glastraditionen in Schlesien – gestern und heute“ weiterlesen
Unter dem Titel „SATELLITEN – Begegnungen mit zeitgenössischer Kunst in Schlesien“ lädt das Schlesische Museum in Häuser und Ateliers der Kunstschaffenden in Schlesien
Die erste Fahrt findet am 28. August 2021 statt.
„Neues Exkursionsprogramm für Kunst- und Schlesien-Interessierte“ weiterlesen