Teschener Land aus zwei Perspektiven
Das Museum des Teschener Schlesien und das Museum des Teschener Landes sind nur tausend Meter voneinander entfernt – dazwischen verläuft aber eine Staatsgrenze.
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Teschener Land aus zwei Perspektiven
Das Museum des Teschener Schlesien und das Museum des Teschener Landes sind nur tausend Meter voneinander entfernt – dazwischen verläuft aber eine Staatsgrenze.
Bischöfliche Residenz am Fuße des Reichensteiner Gebirges
600 Jahre lang war die Geschichte des Städtchens eng mit den Bischöfen von Breslau/Wrocław verbunden.
Interniert am äußersten Rande der Republik
In einer abgelegenen Gegend des tschechoslowakischen Staates richtete das kommunistische Regime aus Prag 1950 ein Internierungslager für Klosterschwestern ein.
„Bílá Voda (Weißwasser) in Tschechisch-Schlesien“ weiterlesen
Untypische Sehenswürdigkeit im Teschener Schlesien
Die rekonstruierte frühmittelalterliche Wallburg ist ein Objekt, das in Oberschlesien seinesgleichen sucht.
Tschechisch-Schlesien bis ins kleinste Detail dargestellt
Als Ergebnis der Kooperation mehrerer Institutionen erschien ein Werk, das es bisher in der Form nicht gegeben hat.
„Neuerscheinung: Großer historischer Atlas von Tschechisch-Schlesien“ weiterlesen