Kultur und Bildung statt Strom
Das fast 130-jährige industrielle Symbol der Stadt Zabrze wird unter anderem ein Museum, ein Bildungs- und Konferenzzentrum sowie eine Kulturinstitution beherbergen.
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Kultur und Bildung statt Strom
Das fast 130-jährige industrielle Symbol der Stadt Zabrze wird unter anderem ein Museum, ein Bildungs- und Konferenzzentrum sowie eine Kulturinstitution beherbergen.
Der Humorist Ludwig Manfred Lommel (1891-1962) im Haus Schlesien porträtiert
Sein Lebensweg wird in der Ausstellung „ÜberLebensKünstler. Vier Künstler, zwei Generationen, ein Schicksal: Krieg und Heimatverlust 1945“ nachgezeichnet.
Der revitalisierte Kurpark in Bad Schwarzbach, heute Stadtteil von Bad Flinsberg (Świeradów-Zdrój), wurde am 1. Mai 2025 eröffnet
Mit grünen Flächen und eleganter Architektur lädt er zum Verweilen ein.
„Kurpark in Bad Schwarzbach (Czerniawa-Zdrój) nach der Revitalisierung“ weiterlesen
Bunter Mittelaltermarkt verwandelte die Kynsburg (Zamek Grodno) bei Zagórze Śląskie erneut in eine Bühne für mittelalterliches Treiben
Die beliebte Veranstaltung fand bereits zum 17. Mal statt.
„Historisches Spektakel auf der Kynsburg in Niederschlesien“ weiterlesen
Der große Chirurg (1850-1905) wirkte seit 1890 in Breslau
In Wrocław wird an ihn mehrfach erinnert. Auch eine ungewöhnliche Geschichte einer Grafik ist mit ihm verbunden.
„Johann von Mikulicz-Radecki zum 175. Geburtstag“ weiterlesen
Zehn Jahre Wunder von Giesmannsdorf
Jahrzehntelang glich der evangelische Friedhof in Giesmannsdorf (Gostków) bei Waldenburg (Wałbrzych) einem verwahrlosten Brachen. Bis zwei Einwohnerinnen auf die kühne Idee kamen, ihn zu erwerben.
Der pittoreske 106 Hektar umfassende Teichkomplex am Fuße des Riesengebirges ist ein Paradies für Vögel und Naturliebhaber
Seine Zukunft ist nun offen.
„Giersdorfer Teiche im Hirschberger Tal stehen zum Verkauf“ weiterlesen
Das Erbe des großen Denkers und Politikers verbindet das Schlesische, Deutsche, Jüdische und das Polnische
In seiner Heimatstadt Breslau (Wrocław) wird er mit einer Tagung, Ausstellung und Tafel geehrt.
„Kurzes Leben, großes Vermächtnis: Zum 200. Geburtstag von Ferdinand Lassalle“ weiterlesen
Vor 80 Jahren fand die Erstürmung der Neiße bei Görlitz als Teil der großen Schlacht um Berlin statt
Dabei wurde das am östlichen Neißeufer liegende Dorf Tormersdorf dem Erdboden gleichgemacht.
„Tormersdorf an der Lausitzer Neiße verschwand im April 1945“ weiterlesen
Mikrokosmos Roßberg
Unter den traditionsreichen Orten des oberschlesischen Industriegebietes nimmt Roßberg (Rozbark) aus mehreren Gründen eine besondere Stellung ein.