Schlesien erleben, verstehen, genießen
Die Region steht im Fokus der Aktivitäten des Kulturreferates in und außerhalb Görlitz sowie online.
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Schlesien erleben, verstehen, genießen
Die Region steht im Fokus der Aktivitäten des Kulturreferates in und außerhalb Görlitz sowie online.
Dr. Stefania Żelasko stellt im Schlesischen Museum zu Görlitz ihre deutsch-polnische Publikation vor
Kleine Ausstellung mit Spitzen aus der Sammlung des Museums begleitet den Vortrag.
„Neues Buch über Hirschberger Nadelspitzenschulen wird in Görlitz präsentiert“ weiterlesen
Mit Vortrag und Exkursion wird in Görlitz an eine bemerkenswerte Persönlichkeit der schlesischen Kirchengeschichte erinnert
Pater Lutterotti war Archivar, Kunstsammler, Forscher und Prior im Kloster Grüssau (Krzeszów).
Mit Vortrag, Exkursion und Konzert wird in Görlitz und Buchwald an die „Mutter des Hirschberger Tales“ erinnert
Im Mai jährt sich ihr Geburtstag zum 250. und ihr Todestag zum 170. Mal.
„Friederike Gräfin von Reden und ihr Arkadien in Buchwald“ weiterlesen
10. April 2024, 19 Uhr, Haus Schlesien in Königswinter, Eintritt frei
Vortrag von Arne Franke M. A., Kunsthistoriker und Denkmalpfleger.
„Schlösser und Gärten der Grafschaft Glatz – Ein zweites „Schlesisches Elysium““ weiterlesen
Vortrag am 22. Februar 2024 um 18.30 Uhr, Oberschlesisches Landesmuseum, Ratingen
Jacek Maniecki und Piotr Jakoweńko präsentieren die Digitale Bibliothek Beuthener Architektur.
„Podium Silesia: Eine Zeitreise nach Beuthen (Bytom)“ weiterlesen
Franz Landsberger war Finanzier, Musikliebhaber, Gründer des Theaters in Beuthen (Bytom)
Am 15. Dezember wird die entstehende Publikation im Oberschlesischen Landesmuseum in Ratingen vorgestellt.
Vorträge, Führungen, Abenteuer Escape-Room: Zum Jahresende lockt das Oberschlesische Landesmuseum mit zahlreichen Angeboten
Vier aktuelle Sonderausstellungen runden das Angebot ab.
„Dezember im Oberschlesischen Landesmuseum in Ratingen“ weiterlesen
Einzigartige Sehenswürdigkeiten und spannende Geschichte(n)
Das Kulturreferat für Schlesien lädt zu zwei Vorträgen, einer Exkursion und einer Filmvorführung rund um das Thema Sagan (Żagań).
„Żagań (Sagan), eine kleine Stadt mit großen Überraschungen“ weiterlesen
Vortrag von Dawid Smolorz im Schlesischen Museum zu Görlitz am 8. November 2023
In der Reihe “Schlesien erfahren” wird das Projekt “Vergessenes Erbe / Vergessene Inschriften” präsentiert.