Autor Joachim Poppe beschreibt die Geschichte des Dorfes Podewils (heute Kały) in Oberschlesien
Historischer Kontext: 250 Jahre Friderizianische Kolonisation.
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Autor Joachim Poppe beschreibt die Geschichte des Dorfes Podewils (heute Kały) in Oberschlesien
Historischer Kontext: 250 Jahre Friderizianische Kolonisation.
Ein neues Buch des Verlags Silesia Progress zu Oberschlesien auf Deutsch und (Ober)Schlesisch
Mit einem englischsprachigen Nachwort von Prof. Tomasz Kamusella versehen.
„Neuerscheinung: “Reisememoiren” von Adam Pe(j)ter Kubik“ weiterlesen
Bei einer Buchpremiere trafen sich in Görlitz der ehemalige OB von Wrocław und der aktuelle OB von Görlitz
Görlitz und Wrocław verbinden enge Bande – das war an dem Abend zu spüren.
„Zwei Oberbürgermeister und ein Buch im Schlesischen Museum zu Görlitz“ weiterlesen
Dutkiewicz gilt als Architekt des Aufstiegs Wrocławs zu einer pulsierenden, europäischen Metropole
Am 2. September 2021 wird Dr. Rafał Dutkiewicz im Schlesischen Museum zu Görlitz das Buch erstmalig vorstellen.
In der Reihe „Schlesien erlesen“ wird ein ungewöhnlicher Reiseführer präsentiert
Die niederschlesische Metropole bietet abseits der touristischen Pfade Spannendes zu entdecken.
Festiwal Góry Literatury startet heute in seiner siebten Ausgabe
Organisiert wird das Festival an mehreren Orten des Glatzer Landes durch die Stiftung der Literaturnobelpreisträgerin Olga Tokarczuk.
„„Wanderer im Riesen-Gebirge“ auf dem Festival Literaturberge in Niederschlesien“ weiterlesen
23. Juni, 18:30, Haus Oberschlesien, Ratingen
Die Buchvorstellung mit dem Autor findet im Rahmen von Podium Silesia – Beiträge zur Geschichte Oberschlesiens statt.
Politische und soziale Veränderungen in Polen der 1990er Jahre aus einer persönlichen Perspektive von Hartmut Spieker
In 85 Essays kommen auch die Entwicklungen im deutsch-polnischen Verhältnis zur Sprache.
„Buchvorstellung: “Polen auf Kurs West. Persönliche Begegnungen” von Hartmut Spieker“ weiterlesen
25.09.2020, 18 Uhr, Schlesisches Museum zu Görlitz, Eintritt 3 €
Buchvorstellung und Gespräch mit Mateusz Hartwich und Marek Szajda.
Buchvorstellung und Fotovortrag von Hans-Joachim Gawor, 21.10.2020, 18 Uhr, Schlesisches Museum zu Görlitz
205 Jahre Grenzsteine Sachsen/Preußen in der Oberlausitz.