Das Schlesische Nachtlesen findet am 13. April auf beiden Seiten des Neißeviadukts in Görlitz-Zgorzelec statt
An ungewöhnliche Orten lesen bekannte Persönlichkeiten und Autoren Texte mit Bezug zu Bahn und Region.
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Das Schlesische Nachtlesen findet am 13. April auf beiden Seiten des Neißeviadukts in Görlitz-Zgorzelec statt
An ungewöhnliche Orten lesen bekannte Persönlichkeiten und Autoren Texte mit Bezug zu Bahn und Region.
Samstag, 13. April 2024, 15 Uhr, Veranstaltungssaal Gleis 1 im Bahnhof Görlitz
Die szenische Lesung mit Roswitha Schieb und Wolfgang Wagner eröffnet das Schlesische Nachtlesen in Görlitz-Zgorzelec.
„Spurwechsel – 150 Jahre Literatur über Züge, Strecken und Bahnhöfe im östlichen Europa“ weiterlesen
24.06.2022, 17:00, Schlesisches Museum zu Görlitz
Die deutsche Übersetzung von Hans Gregor Njemz ist im Senfkorn Verlag erschienen. Autor und Übersetzer kommen zur Premiere.
Am 8.-9. April 2022 hat das beliebte Literaturfest zum 11. Mal in Görlitz-Zgorzelec erfolgreich stattgefunden
Ein kurzes Resümee mit Bildern.
„Jenseits“ von Krzysztof Fedorowicz erscheint im Mai im Senfkorn Verlag in Görlitz
Die erste öffentliche Vorstellung findet beim Schlesischen Nachtlesen am 9.04.2022 in Görlitz statt.
Marie Baumgarten im Gespräch mit Ina Maria Kwiatkowski, der Ideengeberin an der Neuauflage
Die erste Buchvorstellung findet in Görlitz beim Schlesischen Nachtlesen am 9. April 2022 statt.
„Daisy von Pless: Tanz auf dem Vulkan – nach fast hundert Jahren neu verlegt“ weiterlesen
Die polnische Schriftstellerin Olga Tokarczuk wurde mit dem Literaturnobelpreis 2018 ausgezeichnet.
Wir freuen uns und gratulieren herzlichst!
Samstag, 6.4.2019, 17-22 Uhr, Görlitz-Zgorzelec
Das Schlesische Nachtlesen ist ein literarischer Stadtspaziergang der besonderen Art…