Zum Inhalt springen

SILESIA NEWS

Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien

  • Aktuelles
  • Redaktion
  • Museen
  • Newsletter
  • Impressum

Kategorie: Sport & Unterhaltung

Veröffentlicht am 04.07.20235. Juli 2023
Sport & Unterhaltung

Besonderes Jubiläum des „Großen Fiat“ (Fiat 125p)

Fünfzig Jahre sind vergangen seit einem Weltrekord, der mit dem Fiat 125p aufgestellt wurde

In Kąty Wrocławskie (Canth) bei Wrocław (Breslau) trafen sich Enthusiasten zum Ersten Internationalen Polnischer-Fiat-Rekord-Rallye.

„Besonderes Jubiläum des „Großen Fiat“ (Fiat 125p)“ weiterlesen

Veröffentlicht am 08.06.20238. Juni 2023
Sport & Unterhaltung

Ruch Chorzów kehrt in die Fußball-Ekstraklasa zurück

From Zero to Hero 

Die Freude bei den Fans des 14-fachen polnischen Meisters ist umso größer, als der Verein aus Königshütte wegen seiner jüngsten Leistungen wohl in die Chroniken des europäischen Fußballs eingehen wird.

„Ruch Chorzów kehrt in die Fußball-Ekstraklasa zurück“ weiterlesen

Veröffentlicht am 24.05.202317. Juli 2023
Sport & Unterhaltung

Das Stadion von Górnik Zabrze wird vollständig

Startschuss für die letzte Bauetappe ist gefallen. 2025 soll alles fertig sein

Kürzlich wurde die sog. „alte Tribüne“ als letztes Relikt der historischen Arena aus den 1930er Jahren abgerissen.

„Das Stadion von Górnik Zabrze wird vollständig“ weiterlesen

Veröffentlicht am 01.12.20222. Dezember 2022
Sport & Unterhaltung

In Schlesien gibt es für alle WM-Deutschlandspiele Public Viewing

Wenn die deutsche Mannschaft bei der WM in Katar spielt, wollen die Fußballfans aus Schlesien sich das nicht entgehen lassen

Wann und wo das nächste Public Viewing in Schlesien ist, erfährt man bei der Miro deutschen Fußballschule.

„In Schlesien gibt es für alle WM-Deutschlandspiele Public Viewing“ weiterlesen

Veröffentlicht am 31.10.20221. November 2022
Sport & Unterhaltung

Deutsche U16-Fußballnationalmannschaft in Oppeln zu Gast

Die Region Oberschlesien ist mit dem Fußballsport verbunden

Die deutschen Fußballjunioren bereiteten sich in Oppeln auf die Freundschaftsländerspiele gegen die polnische Mannschaft vor.

„Deutsche U16-Fußballnationalmannschaft in Oppeln zu Gast“ weiterlesen

Veröffentlicht am 23.09.202223. September 2022
Sport & Unterhaltung

Baník Ostrava wird 100 Jahre alt 

Vom Arbeiterverein zum Landesmeister

In Oberschlesien für „Górnik Zabrze“ und „Ruch Chorzów“, im tschechischen Teil der Region schlagen die Herzen der meisten Fußballfans für den „Baník Ostrava“.

„Baník Ostrava wird 100 Jahre alt “ weiterlesen

Veröffentlicht am 02.06.20222. Juni 2022
Sport & Unterhaltung

Die Fußballmannschaften Górnik und Piast in der Ekstraklasa

Kein großer Enthusiasmus, insbesondere in der Mannschaft von Lukas Podolski 

Beide oberschlesischen Mannschaften schlossen die Saison in der oberen Tabellenhälfte ab.

„Die Fußballmannschaften Górnik und Piast in der Ekstraklasa“ weiterlesen

Veröffentlicht am 16.05.202215. Mai 2022
Sport & Unterhaltung

Vor 85 Jahren wurde die Breslau-Elf geboren

Am 16. Mai 1937 schlug die deutsche Fußballnationalmannschaft Dänemark mit 8:0 – in Breslau

An diesem Tag wurde eine der legendären Mannschaften des deutschen Fußballs geboren.

„Vor 85 Jahren wurde die Breslau-Elf geboren“ weiterlesen

Veröffentlicht am 11.02.202211. Februar 2022
Sport & Unterhaltung

Als die Olympischen Spiele in Schreiberhau möglich waren

In den 1930er Jahren war Schreiberhau ein ernsthafter Kandidat, Olympische Winterspiele auszurichten

Wird die Idee, die Olympia im Riesengebirge zu organisieren, wieder aufgegriffen?

„Als die Olympischen Spiele in Schreiberhau möglich waren“ weiterlesen

Veröffentlicht am 16.08.202116. August 2021
Sport & Unterhaltung

Den Jungen von hier wollten die Massen sehen

55.000 Fußballfans im Stadion in Bytom/ Beuthen

Das Länderspiel Deutschland gegen Rumänien – das wichtigste Fußballereignis in Oberschlesien während des Zweiten Weltkrieges.

„Den Jungen von hier wollten die Massen sehen“ weiterlesen

Beitragsnavigation

Seite 1 Seite 2 Nächste Seite

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellungen
  • Bücher & Publikationen
  • Exkursionen & Studienreisen
  • Film, Theater & Musik
  • Kulinarik & Genuss
  • Orte & Menschen
  • Sport & Unterhaltung
  • Vorträge und Tagungen

Archive

  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019

Schlagwörter

  • 1945
  • Architektur
  • Ausstellung
  • Breslau
  • Buch
  • Buchempfehlung
  • Buchvorstellung
  • Denkmal
  • deutsch-polnisch
  • deutsche Minderheit
  • Exkursion
  • Film
  • Geschichte
  • Grenzgebiet
  • Görlitz
  • Haus Schlesien
  • Heimat
  • Hirschberg
  • Isergebirge
  • Jelenia Góra
  • jüdisches Leben
  • Kirche
  • Kulturreferat für Oberschlesien
  • Kulturreferat für Schlesien
  • Kunst
  • Literatur
  • Malerei
  • Museum
  • Musik
  • Niederschlesien
  • Oberschlesien
  • Oberschlesisches Landesmuseum Ratingen
  • Opole
  • Oppeln
  • Riesengebirge
  • Satelliten
  • Schlesien
  • Schlesisches Museum zu Görlitz
  • Tagung
  • touristische Attraktion
  • Vortrag
  • Waldenburg
  • Wałbrzych
  • Wrocław
  • Zweiter Weltkrieg
Schlesien Niederschlesien Oberschlesien Breslau Wrocław Ausstellung Buch Kulturreferat für Schlesien Geschichte deutsch-polnisch Kunst touristische Attraktion Riesengebirge Görlitz Vortrag Literatur Zweiter Weltkrieg Oberschlesisches Landesmuseum Ratingen Oppeln 1945 Tagung Buchvorstellung Waldenburg Musik Film Opole Buchempfehlung Heimat Wałbrzych Kattowitz Katowice Publikation Tourismus Vertreibung Glatzer Land Friedhof Volksabstimmung Minderheit Erinnerungskultur Flucht Glatz Agnieszka Bormann Schreiberhau Kłodzko Schweidnitz Polen Schloss Fürstenstein Stiftung Kulturwerk Schlesien Szklarska Poręba Tschechisch-Schlesien Konzert Jahrhunderthalle Świdnica Schlesien erfahren Sudeten Forschung Zamek Książ Kulturerbe Juden Industriekultur Landsmannschaft Schlesien Wettbewerb Holocaust Gebirge Schneekoppe Bytom Sachsen Filmproduktion Beuthen Dawid Smolorz Wandern Tagungsbericht Bergbau Schlesien-Kolloquium jüdisches Leben in Schlesien Chorzów Böhmen Lesung Diskussion Nysa Königshütte Konferenz Hala Stulecia Ratingen Neisse Pszczyna Pless Kirchliche Stiftung evangelisches Schlesien Baude Małgorzata Urlich-Kornacka Tschechische Republik Tagebuch Pfarrer Dresden Stadtjubiläum Industrie Auto Identität Wandern in Schlesien Schloss Workshop David Skrabania Industriegeschichte Autorenlesung Muzeum Powiatowe w Nysie Ostrau Strukturwandel Filmkulisse Bericht Automobilgeschichte Tarnowitz Ostrava Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) Neisser Land Joseph von Eichendorff Schlesienforschung Drehort Kolloquium Dichtung Bergwerk Friedenskirche Stellenausschreibung Fahrrad Festung ZOO Epitaph Hollywood Oldtimer Muzeum Dawnego Kupiectwa w Świdnicy Revitalisierung Heidelberg deutsch-polnische Publikation Manufaktur Kreismuseum Neisse Automobil Illumination Nachwuchswissenschaftler Job Neue Lausitzer Philharmonie Shoah Tarnowskie Góry 1933 Wiesenbaude Leszek Jodliński Franz Pawlar Kammermusik Inschriften Waldenburger Bergland Schule Nordrhein-Westfalen