Autorengespräch am 24.06.2022 im Schlesischen Museum zu Görlitz im Rahmen von COOLINARIA 2022
Das Buch ist im Görlitzer Senfkorn Verlag erschienen.
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Autorengespräch am 24.06.2022 im Schlesischen Museum zu Görlitz im Rahmen von COOLINARIA 2022
Das Buch ist im Görlitzer Senfkorn Verlag erschienen.
Damit kann das Programm des Schlesischen Museums zu Görlitz für Kunst- und Schlesieninteressierte fortgesetzt werden
Die zweite Auflage ist für Juni bis September 2022 geplant.
Zweitägige Exkursion führt in die Stadt und Region um Zielona Góra (Grünberg)
Mutige Winzer, pittoreske Weinberge, historische Weinkeller, edler Tropfen und spannende Geschichte(n).
„Exkursion für Genießer: Weinlandschaften Nordschlesiens“ weiterlesen
Am 8.-9. April 2022 hat das beliebte Literaturfest zum 11. Mal in Görlitz-Zgorzelec erfolgreich stattgefunden
Ein kurzes Resümee mit Bildern.
Am 8.-9. April findet in Görlitz-Zgorzelec ein Literaturfest statt
Im Programm stehen Lesungen an 13 Orten, Autorengespräch und multimediales Konzert.
„Schlesisches Nachtlesen in Görlitz mit drei Buchpremieren“ weiterlesen
Schlesien-Śląsk-Slezsko: Grenzüberschreitende Forschung und Vernetzung junger Wissenschaftler aus Deutschland, Polen und Tschechien
Anmeldung bis zum 31. August 2022.
„Schlesien-Kolloquium 2022: Ausschreibung und Einladung“ weiterlesen
Im zweiten Pandemie-Jahr war die Arbeit aller Kultureinrichtungen von Planungsunsicherheit und Absagen geprägt
Neue Herausforderungen haben aber auch kreative Ideen ausgelöst.
„Die Kulturreferentin für Schlesien blickt auf das Jahr 2021 zurück“ weiterlesen
Agnieszka Bormann sprach mit dem Regionalforscher, Übersetzer und Verleger über seine Arbeit, Beweggründe, Pläne
Das Interview ist in der Zeitschrift „Schlesien heute“ (12/2021) erschienen.
„Marcin Wawrzyńczak wird mit dem Riesengebirgs-Sonderpreis für Literatur ausgezeichnet“ weiterlesen
13.11.2021, 17:00, Literaturhaus Alte Synagoge, Görlitz
Das Konzert mit jüdischen und jiddischen Klängen ist Beitrag zum Themenjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“.
„Schlesischer Kulturtag 2021 in Görlitz mit Kapelle Bagatelle“ weiterlesen
Ausstellung „Streifzüge“ endet mit einem Künstlergespräch
Mit Jacek Jaśko spricht Agnieszka Bormann, Kulturreferentin und Projektleiterin von „SATELLITEN – Begegnungen mit zeitgenössischer Kunst aus Schlesien“.
„Letzter Streifzug im Riesengebirge und durch das Dorf Kopaniec“ weiterlesen