Ausstellung „In mir wächst dasselbe, das in mir schwindet“ wird am 8. Dezember in BULVARY Wrocław eröffnet
Arbeiten von jungen Kunstschaffenden sind inspiriert durch Aufenthalte in Niederschlesien.
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Ausstellung „In mir wächst dasselbe, das in mir schwindet“ wird am 8. Dezember in BULVARY Wrocław eröffnet
Arbeiten von jungen Kunstschaffenden sind inspiriert durch Aufenthalte in Niederschlesien.
Am 27.-28. Oktober 2023 fand das Schlesien-Kolloquium erstmalig am Oberschlesischen Landesmuseum in Ratingen statt
Deutsche und polnische Teilnehmende berichteten über ihre aktuellen Forschungsarbeiten mit Schlesienbezug.
Vortrag von Dawid Smolorz im Schlesischen Museum zu Görlitz am 8. November 2023
In der Reihe “Schlesien erfahren” wird das Projekt “Vergessenes Erbe / Vergessene Inschriften” präsentiert.
Am 21.10.2023 verwandelte sich Świdnica in Schweidnitz des Jahres 1648 – mit damaligem Bürgermeister, Daniel Czepko und Friedensreiter
Vor 375 Jahren beendete der Westfälische Frieden den Dreißigjährigen Krieg.
„Westfälischer Frieden mit deutsch-polnischer Performance und Konzert gefeiert“ weiterlesen
Am 24. Oktober 1648 wurden in Münster und Osnabrück zwei Friedensverträge geschlossen, die den Dreißigjährigen Krieg beendeten
In Vortrag und Exkursion wird an dieses für Schlesien folgenreiche Ereignis erinnert.
In Görlitz wird das deutsch-polnische Künstlerresidenzprogramm W/E LAB präsentiert
Junge Kunstschaffende sprechen über ihre Erfahrungen und die Rolle der zeitgenössischen Kunst in der Erinnerungskultur.
Ausstellung in der Kunstgalerie in Legnica (Liegnitz) präsentiert Ergebnisse des Künstlerresidenzprogramms W/E LAB
Sieben junge Kunstschaffende aus Sachsen und Niederschlesien beschäftigten sich mit der Erinnerungskultur.
Dritte Auflage des Programms SATELLITEN
Das Kulturreferat für Schlesien am Schlesischen Museum zu Görlitz organisiert eine Ausstellung, zwei Exkursionen und eine Glaskunsthandwerk-Präsentation.
„Spätsommer mit zeitgenössischer Kunst in Schlesien“ weiterlesen
Exkursion am 2. September 2023 gehört zum Begleitprogramm der Ausstellung „Vier Jahreszeiten” und führt nach Sławnikowice (Kieslingswlde) in der polnischen Oberlausitz
Anmeldung bis 28. August 2023.
„Begegnung mit der Malerin Maugosia Sycz in ihrem Atelier im Schloss Kieslingswalde“ weiterlesen
Die Preisträger und Ausgezeichneten im Internationalen Zbigniew-Horbowy-Glaswettbewerb wurden am 30.06.2023 bekannt gemacht
Die Wettbewerbsausstellung wird in Jelenia Góra und in Wrocław präsentiert.
„Deutscher Künstler gewinnt Glaswettbewerb in Niederschlesien“ weiterlesen