Das Buch erscheint Ende Mai im Verlag des Deutschen Kulturforums östliches Europa in Potsdam
Die Buchpremiere mit der Autorin findet am 12. Juni 2025 im Schlesischen Museum zu Görlitz statt.
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Das Buch erscheint Ende Mai im Verlag des Deutschen Kulturforums östliches Europa in Potsdam
Die Buchpremiere mit der Autorin findet am 12. Juni 2025 im Schlesischen Museum zu Görlitz statt.
Erste Ausgabe nach langer Pause umfasst Veranstaltungsprogramm im Mai und Juni 2025, dann geht es quartalsweise weiter
Alles auf einen Blick: Ausstellungen, Vorträge, Lesungen, Konzerte, Führungen und Exkursionen.
„Das Programm des Schlesischen Museums zu Görlitz erscheint wieder in Printform“ weiterlesen
Das Kolloquium für junge Schlesien-Forscher findet am 24.-25. Oktober 2025 im Haus Schlesien in Königswinter statt
Bewerbungsschluss ist der 15. September 2025.
„Ausschreibung für das Schlesien-Kolloquium 2025“ weiterlesen
Heute starten in Görlitz-Zgorzelec die Literaturtage zum Thema „1945–2025. Zwischen den Worten“
In vielen Veranstaltungen ist das Thema Schlesien präsent, so auch in der feierlichen Eröffnung.
„Literaturtage an der Neiße mit schlesischen Akzenten“ weiterlesen
Am 10.-13. April finden in Görlitz-Zgorzelec die Literaturtage an der Neiße zum Thema „1945–2025. Zwischen den Worten“ statt
Mit dabei sind prominente Autorinnen und Autoren wie Joanna Bator, Ulrike Draesner, Christoph Hein oder Tomasz Różycki.
„Deutsch-polnisches Literaturfestival reflektiert 80 Jahre seit Kriegsende“ weiterlesen
Ausstellung des Schlesischen Museums zu Görlitz wird ab 12. März 2025 im Dom Kultury Zgorzelec präsentiert
Eine Vortragsreihe in deutscher und polnischer Sprache begleitet die Ausstellung.
„500 Jahre evangelisches Leben in Schlesien. Kirchfahrer, Buschprediger, betende Kinder“ weiterlesen
Kleine Orte und pittoreske Flusslandschaften mit der Bahn und zu Fuß erkunden – Wanderungen mit Überraschungseffekt
Entdeckungen abseits ausgetretener touristischer Pfade beginnen jeweils in Görlitz.
Schlesien erleben, verstehen, genießen
Die Region steht im Fokus der Aktivitäten des Kulturreferates in und außerhalb Görlitz sowie online.
Dr. Stefania Żelasko stellt im Schlesischen Museum zu Görlitz ihre deutsch-polnische Publikation vor
Kleine Ausstellung mit Spitzen aus der Sammlung des Museums begleitet den Vortrag.
„Neues Buch über Hirschberger Nadelspitzenschulen wird in Görlitz präsentiert“ weiterlesen
Schlesien-Forscher trafen sich in Görlitz um ihre Projekte zu präsentieren und zu diskutieren
Die jährliche Tagung fand bereits zum 8. Mal statt.