(Ober)Schlesier sind die größte ethnische Minderheit Polens
Das Statistische Hauptamt in Warschau (GUS) veröffentlichte die endgültigen Ergebnisse der Volkszählung von 2021.
„Fast 600.000 mal „schlesisch“ bei der Volkszählung“ weiterlesen
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
(Ober)Schlesier sind die größte ethnische Minderheit Polens
Das Statistische Hauptamt in Warschau (GUS) veröffentlichte die endgültigen Ergebnisse der Volkszählung von 2021.
„Fast 600.000 mal „schlesisch“ bei der Volkszählung“ weiterlesen
Das Haus der Deutsch-Polnischen Zusammenarbeit eröffnet die virtuelle Tür zum Online-Museum
Aktuell können zwei Ausstellungen angeschaut werden.
„“Museum Online” zu Themen der oberschlesischen Geschichte“ weiterlesen
Willkommenstore und Tränen
Fünfzehn Monate nach der Volksabstimmung wurde die Teilung Oberschlesiens Tatsache.
„Vor 100 Jahren wurde das östliche Oberschlesien polnisch “ weiterlesen
Minderheitenwallfahrt auf den heiligen Berg der Oberschlesier stand im Zeichen des Friedens
Die Friedensbotschaft brachte Kardinal Kurt Koch direkt aus dem Vatikan mit ins Schlesierland.
24 Jahre lag war er Präsident des Bundes der Vertriebenen
Der Politiker kam im multikulturell geprägten Teschener Schlesien zur Welt.
Protest auf dem Oppelner Freiheitsplatz
Das Komitee zur Verteidigung der Demokratie (KOD) ruft zum Protest auf – gegen eine Diskriminierung der Deutschen in Polen.
„Opole (Oppeln): Polen zeigen sich solidarisch mit deutscher Minderheit“ weiterlesen
Film einer lokalen Filmstiftung thematisiert Martin Luthers Einfluss im Oppelner Land
Im heute zumeist katholisch geprägten Land sind Einflüsse der Reformation wenig bekannt. Der Film will das ändern.
„Neuer Film über die Lutheraner im Oppelner Land“ weiterlesen
Das Projekt des Hauses der Deutsch-Polnischen Zusammenarbeit wird durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) gefördert
Das Museum bietet aktuell zwei Ausstellungen.
„Online-Museum zu Themen der oberschlesischen Geschichte gestartet“ weiterlesen
Ende 2021 machte sich der Sejmabgeordnete Janusz Kowalski öffentlich für die Aberkennung der Mittel für den Deutschunterricht als Minderheitensprache stark
Welche Reaktionen hat er ausgelöst?
„#sprachlos – Jugend der Deutschen Minderheit gegen Kürzungen bei Minderheitensprache“ weiterlesen
Zu einem Kulturfest im Oktober lädt die Oppelner Deutsche Minderheit ein
Im Programm stehen Lesungen, Konzerte und Ausstellungen zu vielen Themen mit deutschem oder schlesischem Bezug.
„Deutsche Kulturtage in Oppelner Philharmonie eröffnet“ weiterlesen