Muzeum Hlučínska vermittelt Vergangenheit eines besonderen Teiles Oberschlesiens
Das erste Museum in Hultschin (Hlučín) wurde 1948 eröffnet. Bereits 14 Jahre später wurde es allerdings wieder geschlossen…
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Muzeum Hlučínska vermittelt Vergangenheit eines besonderen Teiles Oberschlesiens
Das erste Museum in Hultschin (Hlučín) wurde 1948 eröffnet. Bereits 14 Jahre später wurde es allerdings wieder geschlossen…
Gerhart Hauptmann ließ sich die Eingangshalle in seinem Haus am Fuße des Riesengebirges von Avenarius ausmalen
Avenarius‘ Erinnerungen an die Arbeit an der Paradieshalle wurden zur Vorlage für ein Theaterstück, das jetzt dort gespielt wird.
„Johannes Maximilian Avenarius und sein Geist in der Villa Wiesenstein“ weiterlesen
Neue Ausstellung im Papiermuseum in Duszniki-Zdrój (Bad Reinerz) in Niederschlesien zeigt Papiersorten, die hier früher hergestellt wurden
Der Ausstellung ging eine gründliche Forschung voraus.
„Das Ewige Papier: Erst Forschung, dann Ausstellung“ weiterlesen
Mit Ausstellung und anderen Aktionen feiert das Oberschlesische Landesmuseum ein doppeltes Jubiläum
Wie kam es dazu, dass Oberschlesier in Nordrhein-Westfalen beheimatet sind?
„1000 Kilometer westwärts. Die Geschichte des Oberschlesischen Landesmuseums“ weiterlesen
Die Ignacy-Grube in Rybnik
Das Industriedenkmal verdankt sein neues Leben einer Gruppe von Liebhabern der Industriekultur und der wohlwollenden Einstellung der lokalen Verwaltung.
Es ist auch eins der ältesten Museen in diesem Teil Europas
Neben Kattowitz und Görlitz ist Troppau die dritte Stadt, in der sich ein Museum befindet, welches sich als „schlesisch“ bezeichnet.
„Das älteste Schlesische Museum befindet sich in Troppau (Opava)“ weiterlesen
Im Begleitprogramm wird die Schau über die Teilung Oberschlesiens mit Vorträgen über ähnliche ethno-nationalistische Konflikte in Europa kontextualisiert
Interview mit den Kuratoren Dr. David Skrabania und Dawid Smolorz.
Ein Museum für Westoberschlesien
Der Stolz der Einrichtung ist seit Kurzem der sogenannte Schatz der Familie von Württemberg.
„Museum des Oppelner Schlesien präsentiert bald einen Schatz“ weiterlesen
Das Oberschlesische Landesmuseum sucht zum 1. Juli 2023 eine/einen Mitarbeiter/in (m/w/d)
Befristet auf zwei Jahre, mit der Aussicht auf eine unbefristete Weiterbeschäftigung.
„Stellenausschreibung: Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Bereich Bildung und Vermittlung“ weiterlesen
Muzeum Kolejnictwa na Śląsku
ul. Towarowa 4
PL 58-140 Jaworzyna Śląska
Polen