Philipp Wollmann referiert zu Stand und Perspektiven der Forschungsfrage
Freitag, 5.5.2023, 18:30, Toscanasaal, Residenz Würzburg (Residenzpl. 2, 97070 Würzburg)
„Vortrag: Schlesien und die Päpste im Mittelalter“ weiterlesen
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Philipp Wollmann referiert zu Stand und Perspektiven der Forschungsfrage
Freitag, 5.5.2023, 18:30, Toscanasaal, Residenz Würzburg (Residenzpl. 2, 97070 Würzburg)
„Vortrag: Schlesien und die Päpste im Mittelalter“ weiterlesen
Gefördert werden Forschungsarbeiten mit explizitem Schlesienbezug
Der Bewerbungsschluss ist der 15. Mai 2023.
„Stiftung Kulturwerk Schlesien vergibt Forschungsstipendium“ weiterlesen
Ausschreibung der Stiftung Kulturwerk Schlesien
Bewerbungsschluss ist der 15. Februar 2023.
„CfA: Karin-Biermann-Preis für Schlesienforschung 2023“ weiterlesen
Elf Themen wurden präsentiert und mit erfahrenen Wissenschaftlern diskutiert
Erstmalig fand das Schlesien-Kolloquium in Görlitz und online statt.
Das Schlesien-Kolloquium findet erstmalig in hybrider Form statt
Am 28.-29. Oktober 2022 treffen sich junge und renommierte Wissenschaftler zum interdisziplinären Austausch.
„Junge Wissenschaftler stellen ihre Forschungen vor – in Görlitz und online“ weiterlesen
Am 25. September 2022 wurde in Wangen (Allgäu) der Eichendorff-Literaturpreis 2022 an Autorin Joanna Bator vergeben
Die Erfolgsautorin aus Wałbrzych (Waldenburg) in Niederschlesien las in Wangen aus einem noch unveröffentlichten Roman.
„Eichendorff-Literaturpreis 2022 für Joanna Bator“ weiterlesen
Der Historiker aus Kattowitz wird für seine Dissertation „Fritz Bracht – Gauleiter von Oberschlesien“ ausgezeichnet
Preisträgergespräch findet am 18. Juni 2022 in Bad Alexandersbad sowie online statt.
Schlesien-Śląsk-Slezsko: Grenzüberschreitende Forschung und Vernetzung junger Wissenschaftler aus Deutschland, Polen und Tschechien
Anmeldung bis zum 31. August 2022.
„Schlesien-Kolloquium 2022: Ausschreibung und Einladung“ weiterlesen
Sonntag, 20.06.2021, 18:00 – 20:30 Uhr
Die Stiftung Kulturwerk Schlesien, ihr Freundeskreis und das Hotel Schloss Wernersdorf/ Palac Pakoszów laden zu ihren ersten Livestream-Veranstaltung ein.
„Deutsch-polnische Autorenlesung auf Schloss Wernersdorf/ Pałac Pakoszów im Livestream“ weiterlesen
Ein Bericht von Jürgen Schwanitz
Historiker, Regionalforscher, Ortschronisten und Genealogen trafen sich bei der Veranstaltung der Stiftung Kulturwerk Schlesien (Würzburg) zum Austausch.