Das Kolloquium für junge Schlesien-Forscher findet am 24.-25. Oktober 2025 im Haus Schlesien in Königswinter statt
Bewerbungsschluss ist der 15. September 2025.
„Ausschreibung für das Schlesien-Kolloquium 2025“ weiterlesen
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Das Kolloquium für junge Schlesien-Forscher findet am 24.-25. Oktober 2025 im Haus Schlesien in Königswinter statt
Bewerbungsschluss ist der 15. September 2025.
„Ausschreibung für das Schlesien-Kolloquium 2025“ weiterlesen
Ausstellung im Haus des Deutschen Ostens in München präsentiert ihre Werke vom 21. März bis 20. Mai 2025
Die Retrospektive möchte die Künstlerin auch einem neuen Publikum bekannt machen.
„Gerda Stryi zum 120. Geburtstag – Hommage an eine schlesische Malerin“ weiterlesen
Förderung bis zu 1.000 Euro für Forschung mit Schlesienbezug
Bewerbungsfrist ist am 15. Mai 2025.
„Ausschreibung: Forschungsstipendium der Stiftung Kulturwerk Schlesien“ weiterlesen
Das Kolloquium für junge Schlesien-Forscher findet am 25.-26. Oktober 2024 im Schlesischen Museum zu Görlitz statt
Bewerbungsschluss ist der 15. September 2024.
„Ausschreibung für das Schlesien-Kolloquium 2024“ weiterlesen
Zum 1. September 2024 sucht die Stiftung Kulturwerk Schlesien einen Mitarbeitenden (m/w/d) im Bereich Verwaltung und Büroorganisation
Die Bewerbungsfrist ist der 15. Mai, der Einsatzort ist Würzburg.
Die Autorin wird für ihre Schlesienromane „Sieben Sprünge vom Rand der Welt“ und „Die Verwandelten“ ausgezeichnet
Die Preisverleihung findet im Oktober in Wangen im Allgäu statt.
„Ulrike Draesner erhält den Eichendorff-Literaturpreis 2024“ weiterlesen
Förderung bis zu 1.000 Euro für Forschung mit Schlesienbezug
Bewerbung bis zum 15.5.2024möglich.
„Forschungsstipendium der Stiftung Kulturwerk Schlesien (SKWS)“ weiterlesen
Zum 15.5.2024 sucht die Stiftung Kulturwerk Schlesien in Würzburg einen neuen Mitarbeitenden (m/w/d) im Bereich Verwaltung und Büroorganisation
Bewerbungsschluss ist der 31.01.2024.
„Stellenausschreibung: Das Kulturwerk Schlesien sucht Verstärkung“ weiterlesen
Am 27.-28. Oktober 2023 fand das Schlesien-Kolloquium erstmalig am Oberschlesischen Landesmuseum in Ratingen statt
Deutsche und polnische Teilnehmende berichteten über ihre aktuellen Forschungsarbeiten mit Schlesienbezug.
Philipp Wollmann referiert zu Stand und Perspektiven der Forschungsfrage
Freitag, 5.5.2023, 18:30, Toscanasaal, Residenz Würzburg (Residenzpl. 2, 97070 Würzburg)
„Vortrag: Schlesien und die Päpste im Mittelalter“ weiterlesen