Das berühmte „Grand Hotel“ wurde nach langer Sanierung am 3. März 2025 wieder eröffnet
Es kehrt als „Mövenpick Grand Hotel“ auf die touristische Karte von Breslau (Wrocław) zurück.
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Das berühmte „Grand Hotel“ wurde nach langer Sanierung am 3. März 2025 wieder eröffnet
Es kehrt als „Mövenpick Grand Hotel“ auf die touristische Karte von Breslau (Wrocław) zurück.
Skulptur der schlesischen Bildhauerin Dorothea von Philipsborn wurde in der Erde gefunden
Die Skulptur bildete einen Teil des großen Denkmals zu Ehren der im Ersten Weltkrieg gefallenen Soldaten.
In diesem Jahr beginnen die Arbeiten am Museum der Waldenburger
Endlich gibt es auch Mittel für die lang ersehnte Renovierung der Villa Daisy.
Das Denkmal in Leuthen wurde am 5. Dezember 1907 eingeweiht und erinnerte bis 1945 an die Schlacht bei Leuthen von 1757
Eine Breslauer Initiative nimmt sich der Denkmalreste an und startet eine Spendenaktion für den Wiederaufbau.
Arbeitersiedlung Gieschewald (Giszowiec)
In der kommunistischen Zeit war das Viertel aus mehreren Gründen den Behörden ein Dorn im Auge. Deshalb beschlossen sie, es komplett abzureißen.
Historische Bauten in Stronie Śląskie (Seitenberg), Kłodzko (Glatz) und Lądek-Zdrój (Bad Landeck) sind der Flut zum Opfer gefallen
Die genaue Schätzung der Verluste dauert noch.
Im August jährt sich zum 110. Mal der Ausbruch des Großen Krieges
Seit einigen Jahren werden in Niederschlesien Denkmäler oder Obelisken zum Gedenken an gefallene deutsche Soldaten gepflegt, rekonstruiert oder restauriert.
„Denkmäler für Gefallene des Ersten Weltkrieges in Niederschlesien“ weiterlesen
Gesucht werden nachhaltig gut sanierte kleine Objekte in historischem Niederschlesien beiderseits der deutsch-polnischen Grenze
Die Ausschreibung läuft noch bis zum 15. August 2024.
„Ausschreibung: Deutsch-polnischer Denkmalschutz-Wettbewerb “Denkmal – denk mal dran”“ weiterlesen
“Hier kennt man den Vornamen von Professor Alzheimer”
In Wrocław (Breslau) erinnert ein Kunstprojekt an den großen deutschen Psychiater.
„Zum 160. Geburtstag von Alois Alzheimer (1864-1915)“ weiterlesen
“Denkmalkrieg” um die Gefallenendenkmäler in Oberschlesien
Das Schicksal der vor 100 Jahren errichteten Gefallenendenkmäler war in der Nachkriegszeit und nach der Wende wechselhaft.