Vom 12. Februar bis 7. Mai 2023 zeigt das Haus Schlesien in Königswinter die Gastausstellung vom Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg in Stuttgart
Präsentiert wird auch das schlesische Porzellan.
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Vom 12. Februar bis 7. Mai 2023 zeigt das Haus Schlesien in Königswinter die Gastausstellung vom Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg in Stuttgart
Präsentiert wird auch das schlesische Porzellan.
Ein Seminar für die Kinder und Enkel der Vertriebenen und alle Interessierten
Am 8.-9. Oktober 2022 im Haus Schlesien in Königswinter.
„Oma kommt aus Schlesien. Die Erinnerungen der Nachfahren“ weiterlesen
Sonderausstellung ab 30. Oktober 2022 in Haus Schlesien
Anlässlich des 30. Todestages der schlesischen Malerin Gerda Stryi (1905-1992) wird eine Retrospektive ihres Schaffens präsentiert.
„Schlesische Malerin aus Kattowitz in Breslau und Wiesbaden. Hommage an Gerda Stryi“ weiterlesen
Freitag, 9. September, 19:30, Haus der Geschichte in Bonn
Einladung zur Buchvorstellung mit der Autorin Christiane Hoffmann.
„Buchvorstellung: Alles, was wir nicht erinnern“ weiterlesen
Nach zweijähriger Umbauphase feierte das Dokumentations- und Informationszentrum von HAUS SCHLESIEN am 30. Juni 2022 die Eröffnung der neuen Dauerausstellung
Prominente Gäste aus Deutschland und Polen, aus Kultur und Politik, waren dabei.
„Neue Dauerausstellung im HAUS SCHLESIEN in Königswinter feierlich eröffnet“ weiterlesen
“Die Familie Neumann. Eine ostoberschlesische Geschichte von Flucht und Integration”
Unter dem Titel wird das Schicksals einer Familie und ein Stück Zeitgeschichte multimedial erzählt.
„Neue Webdoku zum Thema Flucht, Vertreibung und Integration geht online“ weiterlesen
Deutsche und polnische Geschichtsausstellungen 1900-2010
Das prämierte Werk aus der Reihe „Neue Forschungen zur Schlesischen Geschichte“ ist nun auch in Polen erschienen.
„Buchempfehlung: “Breslau museal” von Vasco Kretschmann“ weiterlesen
Schlesien-Śląsk-Slezsko: Grenzüberschreitende Forschung und Vernetzung junger Wissenschaftler aus Deutschland, Polen und Tschechien
Anmeldung bis zum 31. August 2022.
„Schlesien-Kolloquium 2022: Ausschreibung und Einladung“ weiterlesen
23. Juni, 18:30, Haus Oberschlesien, Ratingen
Die Buchvorstellung mit dem Autor findet im Rahmen von Podium Silesia – Beiträge zur Geschichte Oberschlesiens statt.
Ein Bericht von Dr. Mariusz Dzieweczyński von der Uni Breslau (Uniwersytet Wrocławski)
Im Dezember 2019 fand in Haus Schlesien die Academia Silesia erstmalig statt.
„Junge Multiplikatoren im deutsch-polnischen Dialog – Academia Silesia 2019“ weiterlesen