Buchvorstellung und Fotovortrag von Hans-Joachim Gawor, 21.10.2020, 18 Uhr, Schlesisches Museum zu Görlitz
205 Jahre Grenzsteine Sachsen/Preußen in der Oberlausitz.
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Buchvorstellung und Fotovortrag von Hans-Joachim Gawor, 21.10.2020, 18 Uhr, Schlesisches Museum zu Görlitz
205 Jahre Grenzsteine Sachsen/Preußen in der Oberlausitz.
Eine zweisprachige Veröffentlichung über die historische Ostgrenze Oberschlesiens
Publikation zu der Wanderausstellung des Hauses der Deutsch-Polnischen Zusammenarbeit über die historische Ostgrenze Oberschlesiens.
„Buchempfehlung: „Es war einmal eine Grenze“ von Dawid Smolorz“ weiterlesen
9.07.2020, 18:00, Schlesisches Museum zu Görlitz
Niederschlesien nach 1945 – ein Thema, zwei Bücher, mehrere Perspektiven – Veranstaltung in polnischer Sprache
13.12.2019, 19:30, Haus Schlesien, Dollendorferstr. 412, Königswinter
Lesung und Diskussion mit dem Schriftsteller Matthias Nawrat.
„Autorenlesung: “Die vielen Tode unseres Opas Jurek” mit Matthias Nawrat“ weiterlesen
Buchvorstellung mit Sabine Bauer-Helpert
24.10.2019, 18:00, Schlesisches Museum zu Görlitz
Zurück in der Oberlausitzer Heimat – aber gleichzeitig neu in Görlitz. Ein Gespräch über Spazieren, Entdecken und Schreiben.
„Görlitzer Spaziergänge. Eine Neubürgerin entdeckt ihre Stadt“ weiterlesen
Buchvorstellung am 28.11.2019, 18:00, Schlesisches Museum zu Görlitz
Autorin Lisa Höhenleitner und Volkmar Umlauft stellen die faszinierende Biografie eines Hauses am Breslauer Salzmarkt vor.
„Das Oppenheim-Haus. Ein Bürgerhaus erzählt Breslauer Geschichte“ weiterlesen
Buchvorstellung mit Uwe Rada und Ewa Stróżczyńska-Wille
29.03.2019, 19 Uhr, Schlesisches Museum zu Görlitz
Eine deutsch-polnische Spurensuche von Oberschlesien bis zur Ostsee.