Über 30 Räume und Salons werden mit ungewöhnlichen Blumenkompositionen geschmückt
Es wird dabei auch an Fürstin Daisy von Pless erinnert.
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Über 30 Räume und Salons werden mit ungewöhnlichen Blumenkompositionen geschmückt
Es wird dabei auch an Fürstin Daisy von Pless erinnert.
BUTTERFLY & SCHMETTERLING: Freitag, 5. Mai 2023, 19:30, Apollo Theater Görlitz
Eine der schillerndsten Persönlichkeiten der schlesischen Geschichte wird am Ort ihres Wirkens bis heute verehrt.
„Theaterstück über Daisy von Pless wird in Görlitz präsentiert“ weiterlesen
Die Schlesische Gebirgsbahn ist die Achse des Wanderprogramms des Schlesischen Museums zu Görlitz
Spannende Geschichten, sehenswerte Orte und pittoreske Landschaften mit der Bahn und zu Fuß erkunden.
Am 13. Januar 2023 erklärten die Bürgermeister von Wałbrzych (Waldenburg) und Pszczyna (Pless) das Daisy-Jahr für eröffnet
Vorgestellt wurde auch das Programm, mit dem man Fürstin ehren möchte.
„Das Jahr der Fürstin Daisy von Pless offiziell eröffnet“ weiterlesen
In Boguszów-Gorce bei Wałbrzych (Gottesberg-Rothenbach bei Waldenburg) erinnert ein Wanderweg an die Bergbautraditionen der Region
Zum St. Barbara-Tag eine Bildreportage vom Kreuzweg der schwierigen Arbeit der Bergleute.
„Hommage an die Bergleute des Waldenburger Landes“ weiterlesen
Dokumente, Fotos, Porzellan, Spielzeug und viele Alltagsgegenstände gefunden in einem zugemauerten Keller
Stadtpräsident von Wałbrzych bemüht sich um den Verbleibt des Fundes in seiner Stadt.
„Der Schatz von Wałbrzych (Waldenburg): 70 Kisten aus deutscher Zeit entdeckt“ weiterlesen
So eine seltsame Ausstellung haben Sie noch nie gesehen, glauben Sie mir – heißt es im Untertitel der noch bis zum 13. November 2022 laufenden Präsentation
Der deutsche Künstler lebt in Berlin und seit einigen Jahren auch in Niederschlesien.
„Reiner Maria Matysik zeigt Entmenschlichung in Wałbrzych“ weiterlesen
Am 25. September 2022 wurde in Wangen (Allgäu) der Eichendorff-Literaturpreis 2022 an Autorin Joanna Bator vergeben
Die Erfolgsautorin aus Wałbrzych (Waldenburg) in Niederschlesien las in Wangen aus einem noch unveröffentlichten Roman.
„Eichendorff-Literaturpreis 2022 für Joanna Bator“ weiterlesen
Der Stadtrat von Wałbrzych würdigt die berühmteste Bewohnerin Waldenburgs
Anlass ist der 150. Geburtstag und der 80. Todestag der Fürstin.
Dank zwei Schenkungen besitzt das Museum die weltweit größte Sammlung an schlesischem Porzellan
Die Sonderausstellung wird vom 9. Juli 2022 bis 26. Februar 2023 präsentiert.
„Porzellanland Schlesien im Schlesischen Museum zu Görlitz“ weiterlesen