Nach der Teilung Oberschlesiens 1922 entstand eine neue deutsch-polnische Grenze
In der Zwischenkriegszeit gehörte sie zu den kuriosesten und somit auch zu den interessantesten in ganz Europa.
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Nach der Teilung Oberschlesiens 1922 entstand eine neue deutsch-polnische Grenze
In der Zwischenkriegszeit gehörte sie zu den kuriosesten und somit auch zu den interessantesten in ganz Europa.
Werke europäischer Musik erklingen beim Orgelkonzert „Curlandia” in Sagan (Żagań)
An der Orgel spielt Prof. Johannes Ebenbauer, früherer Domkapellmeister am Stephansdom in Wien.
Die Stadt Zabrze verdankt dem Bergbau und Hüttenwesen ihre Entstehung
Seit mehreren Jahrzehnten setzt sie sich mit Erfolg für die Erhaltung und touristische Erschließung der wichtigsten Industrieobjekte ein.