In einigen Ortschaften in verschiedenen Teilen der Region wird immer noch die alte Tradition der berittenen Prozessionen gepflegt
Auch andere Osterbräuche sind hier noch lebendig.
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
In einigen Ortschaften in verschiedenen Teilen der Region wird immer noch die alte Tradition der berittenen Prozessionen gepflegt
Auch andere Osterbräuche sind hier noch lebendig.
Unter dem Reichsgrafen Albert Joseph von Hoditz und Wolframitz, seit 1741 Herr auf Roßwald, wurde die Anlage zu einer luxuriösen Barockresidenz ausgebaut
Er pflegte zu sagen: “Wer in Roßwald nicht war, der hat nicht gelebt“.
„Schloss Roßwald in Tschechisch-Schlesien – das andere Versailles“ weiterlesen
Tschechisch-Schlesien und die Invasion von 1968
In der Nacht vom 20. auf den 21. August 1968 sind auf Moskaus Befehl Truppen von vier Staaten des Warschauer Paktes in der Tschechoslowakei einmarschiert.
Literatur auf Lachisch
Der weitgehend vergessene Dichter und Schriftsteller machte in den 1930er Jahren den im schlesisch-mährischen Grenzraum gesprochenen Dialekt literaturfähig.
„Am 6. Juni 1905 kam Óndra Łysohorsky zur Welt “ weiterlesen
Teschener Land aus zwei Perspektiven
Das Museum des Teschener Schlesien und das Museum des Teschener Landes sind nur tausend Meter voneinander entfernt – dazwischen verläuft aber eine Staatsgrenze.
Bischöfliche Residenz am Fuße des Reichensteiner Gebirges
600 Jahre lang war die Geschichte des Städtchens eng mit den Bischöfen von Breslau/Wrocław verbunden.
Interniert am äußersten Rande der Republik
In einer abgelegenen Gegend des tschechoslowakischen Staates richtete das kommunistische Regime aus Prag 1950 ein Internierungslager für Klosterschwestern ein.
„Bílá Voda (Weißwasser) in Tschechisch-Schlesien“ weiterlesen
Untypische Sehenswürdigkeit im Teschener Schlesien
Die rekonstruierte frühmittelalterliche Wallburg ist ein Objekt, das in Oberschlesien seinesgleichen sucht.
Tschechisch-Schlesien bis ins kleinste Detail dargestellt
Als Ergebnis der Kooperation mehrerer Institutionen erschien ein Werk, das es bisher in der Form nicht gegeben hat.
„Neuerscheinung: Großer historischer Atlas von Tschechisch-Schlesien“ weiterlesen