In zwei Wochen endet eine einzigartige polnisch-tschechische Fotoausstellung
Fotografien aus dem Riesengebirge verbinden über die Grenzen hinweg.
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
In zwei Wochen endet eine einzigartige polnisch-tschechische Fotoausstellung
Fotografien aus dem Riesengebirge verbinden über die Grenzen hinweg.
Ausstellung „Streifzüge“ endet mit einem Künstlergespräch
Mit Jacek Jaśko spricht Agnieszka Bormann, Kulturreferentin und Projektleiterin von „SATELLITEN – Begegnungen mit zeitgenössischer Kunst aus Schlesien“.
„Letzter Streifzug im Riesengebirge und durch das Dorf Kopaniec“ weiterlesen
Niederschlesiens (Um)Brüche auf Fotografien von Agata Pankiewicz und Marcin Przybyłko wieder in Deutschland zu sehen
Die Schau wird am 21.10.2021 eröffnet; am 22.10.2021 findet unter dem Motto Kunst trifft Politik eine Diskussion statt.
„Fotoforum Dresden zeigt Ausstellung Nieswojość / Unheimisch – Schlesien heute im Bild“ weiterlesen
Bis Ende September kann man eine ungewöhnliche Ausstellung bewundern
Die Aktion findet im Rahmen von „SATELLITEN – Begegnungen mit zeitgenössischer Kunst in Schlesien“ statt.
Publikation des Schlesischen Museums zu Görlitz widmet sich dem Schaffen des polnischen Fotografen Jacek Jaśko
Derzeit sind seine Arbeiten im Museum der Fotografie in Görlitz zu sehen.
„Neuerscheinung: Jacek Jaśko – Streifzüge / Wędrówki – Fotografie“ weiterlesen
Neue Sonderausstellung des Schlesischen Museums zu Görlitz präsentiert Schwarz-Weiß-Fotografien des Riesengebirges
Begleitend zur Ausstellung erscheint ein deutsch-polnischer Katalog.
70 Jahre nach dem Krieg wird ein deutsches Album mit Negativen gefunden und erforscht
Nach jahrelanger Recherche wurden der Fotograf sowie die abgebildeten Orte und Menschen identifiziert.
„Das Album von Hans 1934-1938 – ein Film über einen Arzt und Fotografen aus Schlesien“ weiterlesen
Teschen gehörte im Laufe der Jahrhunderte zu den wichtigsten Städten Schlesiens
„Verborgen auf alten Fotografien” heißt die Ausstellung historischer Ansichten aus Teschen/Cieszyn, die im Museum des Teschener Schlesiens präsentiert wird.
„Historische Ansichten im Museum des Teschener Schlesiens“ weiterlesen
9.07.2020, 18:00, Schlesisches Museum zu Görlitz
Niederschlesien nach 1945 – ein Thema, zwei Bücher, mehrere Perspektiven – Veranstaltung in polnischer Sprache
Fotoausstellung in der Galerie Brüderstraße 9 in Görlitz wurde verlängert bis 30.06.2020.
Fotografien aus Niederschlesien nach 1945 von Agata Pankiewicz und Marcin Przybyłko.
„Ausstellung “Unheimisch | Nieswojość” verlängert“ weiterlesen