Der Film von Ronald Urbanczyk zeigt das moderne, dynamische und kulturell vielfältige Ober- und Niederschlesien
Nach der Premiere in Deutschland wird der Film in Beuthen (Bytom) erstmalig dem polnischen Publikum präsentiert.
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Der Film von Ronald Urbanczyk zeigt das moderne, dynamische und kulturell vielfältige Ober- und Niederschlesien
Nach der Premiere in Deutschland wird der Film in Beuthen (Bytom) erstmalig dem polnischen Publikum präsentiert.
Filmvorführung in Görlitz zum 80. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz
Überlebende Jugendliche und ihre Schicksale nach 1933 wurden von Karin Kaper und Dirk Szuszies filmisch porträtiert.
Der Film dokumentiert Begegnung von einem Deutschen und einem Polen, die als Kinder in der Festung Breslau festsaßen
Mit der Filmemacherin Joanna Mielewczyk spricht Prof. Dr. Krzysztof Ruchniewicz.
„„Das Schicksal“ – Filmvorführung zum Auftakt des Schlesien-Kolloquiums in Görlitz“ weiterlesen
Einzigartige Sehenswürdigkeiten und spannende Geschichte(n)
Das Kulturreferat für Schlesien lädt zu zwei Vorträgen, einer Exkursion und einer Filmvorführung rund um das Thema Sagan (Żagań).
„Żagań (Sagan), eine kleine Stadt mit großen Überraschungen“ weiterlesen