Der Workshop hat am 10. Mai 2022 stattgefunden
Am wissenschaftlichen Austausch haben angehende Germanisten und Geschichtswissenschaftler teilgenommen.
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Der Workshop hat am 10. Mai 2022 stattgefunden
Am wissenschaftlichen Austausch haben angehende Germanisten und Geschichtswissenschaftler teilgenommen.
Der Vortrag handelt von der Integration und dem Rückbezug der Aussiedler zur alten Heimat
Allein in NRW fanden seit den 1970er Jahren mehrere hunderttausend oberschlesische Aussiedler eine neue Heimat.
Klassische Musik schlesischer Komponisten und Musiker und moderne Klänge
Den Anfang machte am 19. Februar 2022 der aus Belgrad stammende und in Düsseldorf lebende Pianist Aleksandar Filić.
Zum 70. Jubiläum der Gründung des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe
Alois Kapinos (Stiftung Haus Oberschlesien) erinnert an die Geschichte und Bedeutung des obersten deutschen Gerichts.
„Alois Kapinos: Das Bundesverfassungsgericht – Hüter der Verfassung“ weiterlesen
Neue Veranstaltungsreihe der Stiftung Haus Oberschlesien in Kooperation mit dem Oberschlesischen Landesmuseum und dem Kulturreferat für Oberschlesien
25.08.2021, 19:00, Haus Oberschlesien, Bahnhofstr. 71, 40883 Ratingen-Hösel.
„Höseler Gespräche. Aktuelle Beiträge zu Politik und Gesellschaft“ weiterlesen
Der große Digitalisierungsprozess ist beendet
Die 1985 von der Stiftung Haus Oberschlesien ins Leben gerufene Reihe „Oberschlesisches Jahrbuch“ präsentiert wissenschaftliche Themen rund um Oberschlesien.
„Alle Bände des Oberschlesischen Jahrbuchs jetzt komplett digital verfügbar“ weiterlesen
Der Film von Ronald Urbanczyk und Marie Baumgarten ist im Auftrag des Zentrums gegen Vertreibungen entstanden.
Präsentiert vom Kulturreferat für Oberschlesien bei der Stiftung Haus Oberschlesien in Rattingen.
Der Kulturreferent für Oberschlesien und der Vorsitzende der Stiftung Haus Oberschlesien haben eine Woche in Oberschlesien verbracht.
In zahlreichen Gesprächen wurde die Ausweitung möglicher Kooperationsfelder erörtert.
„Zu Gast bei Freunden und Partnern in Oberschlesien – ein Bericht“ weiterlesen
Ausstellung 10.05. – 31.08.2020, Oberschlesisches Landesmuseum, Ratingen
Eine Ausstellung der Stiftung Sächsische Gedenkstätten/ Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein.