Wird das Grab der oberschlesischen Fußballlegende erhalten bleiben?
Das Grab von Ernst Wilimowski in Karlsruhe soll eingeebnet werden. Die Fans schalten sich ein.
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Wird das Grab der oberschlesischen Fußballlegende erhalten bleiben?
Das Grab von Ernst Wilimowski in Karlsruhe soll eingeebnet werden. Die Fans schalten sich ein.
In den 1920er Jahren waren die Sechstagerennen im Radsport eine der größten Sportattraktionen in Breslau
Nur wenige Städte in der Welt waren in der Lage, solche Veranstaltung zu organisieren.
Eine Erfolgsgeschichte mit bitterem Beigeschmack
Zweimal feierte der Sportler den Olympiasieg. Vor der Wut der kommunistischen Machthaber haben ihn diese Triumphe dennoch nicht geschützt.
1928 gewann Karoline „Lina” Radke das erste olympische Gold in der Leichtathletik für Deutschland
Sie war Meisterin in einem Wettbewerb, der damals als ungeeignet für Frauen galt.
„Schnell wie Radke – Olympische Heldin aus Breslau“ weiterlesen
Neue Sonderausstellung des Museums in Duszniki-Zdrój präsentiert die Entwicklung von Sport und Tourismus in diesem Teil der Sudeten
Zu sehen sind u. a. Bergmode und touristische Accessoires aus verschiedenen Jahrzehnten.
„100 Jahre Tourismus in Bad Reinerz (Duszniki-Zdrój) 1924-2024“ weiterlesen
Erfolgreicher Sportverein mit einem unerfüllten Traum
Während seine Eishockey-Mannschaft mehrmals in der höchsten polnischen Spielklasse triumphierte, fehlt den Fußballern immer noch der Titel des Landesmeisters.
„Górnik Zabrze” ist mehr als nur ein Sportverein
Für viele Oberschlesier verkörpert er die regionale Fußballtradition und ist wichtiger Bestandteil ihrer Identität.
Startschuss für die letzte Bauetappe ist gefallen. 2025 soll alles fertig sein
Kürzlich wurde die sog. „alte Tribüne“ als letztes Relikt der historischen Arena aus den 1930er Jahren abgerissen.
„Das Stadion von Górnik Zabrze wird vollständig“ weiterlesen
Vom Arbeiterverein zum Landesmeister
In Oberschlesien für „Górnik Zabrze“ und „Ruch Chorzów“, im tschechischen Teil der Region schlagen die Herzen der meisten Fußballfans für den „Baník Ostrava“.
Am 16. Mai 1937 schlug die deutsche Fußballnationalmannschaft Dänemark mit 8:0 – in Breslau
An diesem Tag wurde eine der legendären Mannschaften des deutschen Fußballs geboren.