Zum Inhalt springen

SILESIA NEWS

Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien

  • Aktuelles
  • Redaktion
  • Museen
  • Newsletter
  • Impressum

Kategorie: Museen in Polen

Veröffentlicht am 21.02.202313. Juli 2023
Museen in Polen

Eisenbahnmuseum in Königszelt

Muzeum Kolejnictwa na Śląsku
ul. Towarowa 4
PL 58-140 Jaworzyna Śląska
Polen

„Eisenbahnmuseum in Königszelt“ weiterlesen

Veröffentlicht am 26.05.202026. Mai 2020
Museen in Polen

Museum des Coseler Landes

Muzeum Ziemi Kozielskiej
ul. Józefa Ignacego Kraszewskiego 5b
47-200 Kędzierzyn Koźle
Polen

„Museum des Coseler Landes“ weiterlesen

Veröffentlicht am 24.03.20208. Mai 2020
Museen in Polen

Zentrales Museum für Kriegsgefangene in Lamsdorf

Centralne Muzeum Jeńców Wojennych
ul. Muzealna 4
48 – 316 Łambinowice
Polen

„Zentrales Museum für Kriegsgefangene in Lamsdorf“ weiterlesen

Veröffentlicht am 24.03.20207. Mai 2020
Museen in Polen

Museum für Haushaltsgeräte in Münsterberg

Muzeum Sprzętu Gospodarstwa Domowego 
Rynek 44
57-220 Ziębice
Polen

„Museum für Haushaltsgeräte in Münsterberg“ weiterlesen

Veröffentlicht am 23.03.20208. März 2021
Museen in Polen

Museum für Sport und Touristik in Krummhübel

Muzeum Sportu i Turystyki w Karpaczu
ul. Kopernika 2
58 – 540 Karpacz
Polen

„Museum für Sport und Touristik in Krummhübel“ weiterlesen

Veröffentlicht am 23.03.20207. Mai 2020
Museen in Polen

Regionalmuseum in Neumarkt

Muzeum Regionalne w Środzie Śląskiej
pl. Wolności 3
55-300 Środa Śląska
Polen

„Regionalmuseum in Neumarkt“ weiterlesen

Veröffentlicht am 20.03.20207. April 2020
Museen in Polen

Stadtmuseum in Neusalz

Muzeum Miejskie w Nowej Soli
ul. Muzealna 20
67-100 Nowa Sól
Polen

„Stadtmuseum in Neusalz“ weiterlesen

Veröffentlicht am 20.03.20207. April 2020
Museen in Polen

Zobtenmuseum in Zobten

Muzeum Ślężańskie im. S. Dunajewskiego
ul. Św. Jakuba 18
55-050 Sobótka
Polen

„Zobtenmuseum in Zobten“ weiterlesen

Veröffentlicht am 20.03.20207. April 2020
Museen in Polen

Regionalmuseum in Haynau

Muzeum Regionalne w Chojnowie
pl. Zamkowy 3
59-225 Chojnów
Polen

„Regionalmuseum in Haynau“ weiterlesen

Veröffentlicht am 12.03.202017. März 2020
Museen in Polen

Stadtmuseum in Tichau

Muzeum Miejskie w Tychach
pl. Wolności 1
43-100 Tychy
Polen

„Stadtmuseum in Tichau“ weiterlesen

Beitragsnavigation

Seite 1 Seite 2 … Seite 6 Nächste Seite

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellungen
  • Bücher & Publikationen
  • Exkursionen & Studienreisen
  • Film, Theater & Musik
  • Kulinarik & Genuss
  • Orte & Menschen
  • Sport & Unterhaltung
  • Tagungen & Seminare

Archive

  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019

Schlagwörter

  • 1945
  • Architektur
  • Ausstellung
  • Breslau
  • Buch
  • Buchvorstellung
  • Denkmal
  • deutsch-polnisch
  • deutsche Minderheit
  • Deutsches Kulturforum östliches Europa
  • Exkursion
  • Film
  • Fotografie
  • Geschichte
  • Grenzgebiet
  • Görlitz
  • Haus Schlesien
  • Hirschberg
  • Isergebirge
  • Jelenia Góra
  • Jubiläum
  • jüdisches Leben
  • Kirche
  • Kulturreferat für Oberschlesien
  • Kulturreferat für Schlesien
  • Kunst
  • Literatur
  • Malerei
  • Museum
  • Musik
  • Niederschlesien
  • Oberschlesien
  • Oberschlesisches Landesmuseum Ratingen
  • Opole
  • Oppeln
  • Riesengebirge
  • Satelliten
  • Schlesien
  • Schlesisches Museum zu Görlitz
  • Tagung
  • touristische Attraktion
  • Vortrag
  • Waldenburg
  • Wrocław
  • Zweiter Weltkrieg
Schlesien Niederschlesien Oberschlesien Breslau Wrocław Ausstellung Buch Kulturreferat für Schlesien Geschichte deutsch-polnisch Architektur Kunst Schlesisches Museum zu Görlitz touristische Attraktion Denkmal Görlitz Zweiter Weltkrieg Literatur Oberschlesisches Landesmuseum Ratingen Kirche Exkursion Satelliten Buchvorstellung Hirschberg Isergebirge Waldenburg Jelenia Góra Jubiläum Malerei Deutsches Kulturforum östliches Europa Musik Wałbrzych Buchempfehlung zeitgenössische Kunst Liegnitz Eisenbahn Satelliten – Begegnungen mit zeitgenössischer Kunst in Schlesien Legnica Tourismus Glatzer Land Kultur Erinnerungskultur Glatz Kłodzko Glas Erster Weltkrieg Berlin Schweidnitz Glaskunst Architekturgeschichte Tschechisch-Schlesien Wanderung Sammlung Muzeum Karkonoskie Übersetzung Konzert Kunstprojekt OP ENHEIM Teschener Schlesien Świdnica Bahn Maugosia Sycz Karolina Kuszyk poniemieckie Kieslingswalde Sławnikowice Marcin Zieliński Gerhart Hauptmann Denkmalschutz Politik Handwerk Andrzej Paczos Andreas Ernst Wandern Carl Hauptmann Musikgeschichte Lesung Orgel Festival Preußen Karl Friedrich Schinkel Hirschberger Tal Sowjetunion Schloss Kieslingswalde Christiane Hoffmann Tarczyn ehemals deutsch Ch. Links Verlag Bernhard Hartmann Neisse Dokumentationszentrum Flucht Vertreibung Versöhnung Geburtstag Ratibor Andreas Kossert Künstlergespräch Racibórz Greiffenberg Gryfów Śląski Böhmen Dresden Giersdorf Żeliszów Lauban Lubań polnisch-tschechisch BKGE Politiker Ullrich Junker Führung Wleń Lähn W/E LAB Residency Todestag Kunsthandwerk Versöhnung W/E LAB Wandern in Schlesien David Skrabania Seelsorge Komponist Kirchenmusik Handwerkermarkt Industrie Fest Peter Joseph Lenné Kreisau Weimarer Republik Krzyżowa Tschechoslowakei Carl Ulitzka Widerstand Jugendarbeit Schlesische Gebirgsbahn Schönhof Ruhestätte Karpniki Fischbach Flowland Jablunkov Invasion Alexander Dubček Warschauer Pakt 1968 Militärgeschichte Radzimowce Schlesisches Elysium Literaturgeschichte Stiftung Dein Erbe Jablunkau Artists in residence