Nach 22 Jahren wird die Bahnverbindung zwischen Wrocław (Breslau) und Sobótka (Zobten) reaktiviert
Die letzte der wichtigen Eisenbahnstrecken um die niederschlesische Metropole ist somit wieder in Betrieb.
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Nach 22 Jahren wird die Bahnverbindung zwischen Wrocław (Breslau) und Sobótka (Zobten) reaktiviert
Die letzte der wichtigen Eisenbahnstrecken um die niederschlesische Metropole ist somit wieder in Betrieb.
Der älteste Abschnitt der Autobahn A4 wird sich ändern, damit auch das Hauptstraßennetz in Niederschlesien
Konsultationen mit den Bewohnern der betroffenen Gemeinden haben begonnen.
„Die Autobahn A4 bei Wrocław (Breslau) kann neu gebaut werden“ weiterlesen
Nach 20 Jahren wird der Eisenbahnverkehr auf der Strecke Wrocław – Jelcz-Laskowice wieder aufgenommen
Schritt für Schritt entsteht rund um Wrocław ein Nahverkehrsnetz.
Die Schweidnitzer Stiftung Schöne Geschichten bietet Freizeitaktivitäten für Behinderte und deren Familienangehörige
Wanderung im Isergebirge bringt Menschen zusammen.
„Menschen mit Herz helfen Menschen mit Behinderung – und erkunden Schlesien“ weiterlesen
Seit 20 Jahren steht die Friedenskirche auf der Weltkulturerbe-Liste der UNESCO
Die Kirche gehört zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Schlesien.
„Die Friedenskirche in Schweidnitz/ Świdnica feiert ihr UNESCO-Jubiläum“ weiterlesen
Denkmalgeschützter Park wird revitalisiert
Der historische Aussichtspavillon (Riebelshöhe) aus dem Jahre 1875 wird demnächst wieder aufgebaut.
„Schweidnitz/ Świdnica erneuert und rekonstruiert Denkmäler im Grünen“ weiterlesen
In Schweidnitz/ Świdnica wird an die „schlesische Pallas“ erinnert
Das Museum des Alten Kaufmannsstandes feiert die große schlesische Wissenschaftlerin mit Aktionen und Buchpräsentation.
„Zum 410. Geburtstag von Maria Cunitz (1610-1664)“ weiterlesen
Muzeum Dawnego Kupiectwa w Świdnicy
Rynek 37
58-100 Świdnica
Polen
„Museum des Alten Kaufmannsstandes zu Schweidnitz“ weiterlesen