Das Schlesische Museum zu Görlitz und das Kulturreferat für Schlesien veröffentlichen ihr Veranstaltungsprogramm für die kommenden Monate
Herunterladen, auswählen, erleben!
Der neue Programmflyer des Schlesischen Museums zu Görlitz für das dritte Quartal ist fertig und informiert über das vielfältige Veranstaltungsangebot in den Sommermonaten. Das Quartalsprogramm beginnt gleich am 1. Juli, um 19 Uhr, mit der Präsentation des neu erschienenen, umfangreichen Handbuches zur Geschichte der Kunst Ostmitteleuropas, Band 5, entstanden unter Mitwirkung von Dr. Agnieszka Gasior, Direktorin des Museums. Er stellt das künstlerische Schaffen von der Renaissance bis zum Barock (1570–1670) in Ostmitteleuropa dar – in einer Epoche großer Kriege.

Das Schlesische Museum lädt in seine Sonderausstellung „UmBrüche 1945“ und zum dazugehörigen Begleitprogramm mit Führungen und Vorträgen ein. Auch Ferienkinder können zu interessanten Ausstellungsbesuchen und Kunstbetrachtungen ins Museum kommen! Und am 19. September startet wieder eine neue Reihe der Schatzkammerkonzerte mit Musiker*innen der Neuen Lausitzer Philharmonie.

Das Programm der Kulturreferentin für Schlesien sieht von Juli bis September vier Wanderungen entlang der Flüsse Oder, Queis, Katzbach und Weißtritz sowie eine Exkursion zum Thema „Ober- und interirdische Schätze im Kupferabbaugebiet Lüben/Lubin – Polkwitz/Polkowice“ vor. Darüber hinaus präsentiert das Kulturreferat am 14. September den deutsch-polnischen Film „Schicksal“ von Joanna Mielewczyk im Kraszewski-Museum in Dresden.