In Schweidnitz (Świdnica) steht seit Frühjahr ein Denkmal für Bolko II. den Kleinen, der im 14. Jh. das Herzogtum Schweidnitz-Jauer regierte
Es ist eines der wenigen Denkmäler für die schlesischen Piasten in Schlesien.
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
In Schweidnitz (Świdnica) steht seit Frühjahr ein Denkmal für Bolko II. den Kleinen, der im 14. Jh. das Herzogtum Schweidnitz-Jauer regierte
Es ist eines der wenigen Denkmäler für die schlesischen Piasten in Schlesien.
Bunter Mittelaltermarkt verwandelte die Kynsburg (Zamek Grodno) bei Zagórze Śląskie erneut in eine Bühne für mittelalterliches Treiben
Die beliebte Veranstaltung fand bereits zum 17. Mal statt.
„Historisches Spektakel auf der Kynsburg in Niederschlesien“ weiterlesen
Relikte der ersten piastischen Fürstenburg auf der Dominsel in Breslau (Wrocław) als touristische Attraktion
Auch die Hl. Hedwig hatte hier ihr Breslauer Domizil.
„Auf den Spuren der schlesischen Piasten in Breslau“ weiterlesen
Nachdem das „Land der erloschenen Vulkane“ zum UNESCO-Geopark ernannt wurde, hofft man in Niederschlesien auf mehr Touristen
Der Wohnturm in Siedlęcin (Boberröhrsdorf) mit seinen einzigartigen Fresken kann davon profitieren.
Philipp Wollmann referiert zu Stand und Perspektiven der Forschungsfrage
Freitag, 5.5.2023, 18:30, Toscanasaal, Residenz Würzburg (Residenzpl. 2, 97070 Würzburg)
„Vortrag: Schlesien und die Päpste im Mittelalter“ weiterlesen
Nach langer Recherche gelang es dem Regionalisten Ullrich Junker, die rätselhaften Buchstaben zu interpretieren
Ein Plädoyer für Epitaphien als ein wichtiges Zeugnis der Stadtgeschichte.
Eine sensationelle Entdeckung in der Basilika von Trebnitz/ Trzebnica in Niederschlesien
Während der Renovierung des Sarkophags der hl. Hedwig wurde am 11. März 2020 ein kleiner Sarg mit ihren sterblichen Überresten gefunden.