Bolesławiec wurde auch in die Europäische Keramikstraße aufgenommen
Die Eröffnung des neuen Museumsgebäudes war der Abschluss eines polnisch-norwegischen Projekts.
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Bolesławiec wurde auch in die Europäische Keramikstraße aufgenommen
Die Eröffnung des neuen Museumsgebäudes war der Abschluss eines polnisch-norwegischen Projekts.
Europaweit bekannte Keramiktraditionen und Erzeugnisse wurden am 17.-21. August 2022 beim 28. Keramikfest gefeiert
Die Hochkonjunktur der Bunzlauer Keramik fing im 19. Jahrhundert an.
„Bunzlauer Keramikfest zieht Tausende Besucher an“ weiterlesen
Das neugotische Pückler-Schloss in Bolesławiec (Bunzlau) wird derzeit umfassend saniert
Hier entsteht der neue, repräsentative Sitz des Keramikmuseums.
Der neue Sitz des Bunzlauer Museums wird umfassend saniert – 20 Mio. Złoty fließen in das Projekt
Die Visualisierung der geplanten Umsetzung sieht vielversprechend aus.
„Das Keramikmuseum in Bolesławiec zieht in das Pückler-Schloss um“ weiterlesen
„Lasset die Kindlein zu mir kommen“ von Peter Breuer erstrahlt im neuen Glanz
Der Name und der Standort der Skulpturengruppe weichen heute von Original ab.
Muzeum Ceramiki w Bolesławcu
ul. Zgorzelecka 28/29
59-700-Bolesławiec
Polen