Im Innenhof in der Ruska-Straße 46c hängen 24 historische Neonlichter, die mit Breslau und Niederschlesien verbunden sind
Ihre Zukunft blieb kurz unsicher, doch die Stadt und die Stiftung Neon Side haben sich geeinigt.
„Die Neon-Side-Galerie in Breslau (Wrocław) bleibt für die nächsten zehn Jahre“ weiterlesen

“Hier kennt man den Vornamen von Professor Alzheimer”
Ausstellung in der Kunstgalerie in Legnica (Liegnitz) präsentiert Ergebnisse des Künstlerresidenzprogramms W/E LAB
Dritte Auflage des Programms SATELLITEN
Ausschreibung für einen Künstleraufenthalt für Kunstschaffende aus Niederschlesien und Sachsen
Damit kann das Programm des Schlesischen Museums zu Görlitz für Kunst- und Schlesieninteressierte fortgesetzt werden
In diesem Projekt sollen die Kultur- und die Technikwelt eine kreative Verbindung eingehen
Die weltweit größte private Sammlung von Teilen der Berliner Mauer befindet sich nördlich von Breslau/ Wrocław
„Moschen. Ausblick mit deutscher Geschichte“, heißt eine neue Ausstellung, die derzeit in Oppeln zu sehen ist.