Der markante Bau entstand 1974 als eins der originellsten Architekturprojekte in Polen
In vier Jahren steht der untere Teil den Touristen wieder als Restaurant zur Verfügung.
„Die Wetterstation auf der Schneekoppe wird saniert“ weiterlesen
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Der markante Bau entstand 1974 als eins der originellsten Architekturprojekte in Polen
In vier Jahren steht der untere Teil den Touristen wieder als Restaurant zur Verfügung.
„Die Wetterstation auf der Schneekoppe wird saniert“ weiterlesen
Im Jahre des 100. Todestags des Dichters und Philosophen soll seine letzte Ruhestätte erneuert werden
Die jetzige Granitplatte ist stark beschädigt, die Inschrift kaum lesbar.
„Spendenaufruf: Neue Grabplatte für Carl Hauptmann“ weiterlesen
Zackenbahn, die höchst gelegene Bahnlinie in Polen, erlebt eine Renaissance
Zuletzt wurde der Bahnhof in Ober-Schreiberhau (Szklarska Poręba Górna) saniert und um neue Funktionen erweitert.
„In den Sudeten werden Bahnlinien und Bahnhöfe revitalisiert“ weiterlesen
Der tschechische Filmproduzent Punk Film dreht den Film „Poslední závod” (Das letzte Rennen) unter der Regie von Tomáš Hodan
Der Film erzählt vom legendären Skirennen im Riesengebirge im Jahre 1913.
Der Bruder des Literaturnobelpreisträgers Gerhart lebte in Schreiberhau (heute Szklarska Poręba) im Mittelpunkt einer Künstlerkolonie
Sein Rübezahl-Buch ist die vollendete literarische Fassung der Berggeist-Sagen.
„Zum 100. Todestag von Carl Hauptmann (1858-1921)“ weiterlesen
Die neue Prinz-Heinrich-Baude ist das Diplomprojekt von Kamil Szymański, Absolvent der Technischen Universität Breslau/ Wrocław
Die alte Prinz-Heinrich-Baude stand an dem Ort von 1889 bis 1946.
„Architektur: Projekt einer neuen Baude im Riesengebirge ausgezeichnet“ weiterlesen
Powiat Karkonoski (Riesengebirgslandkreis) ist der neue Name für die Verwaltungseinheit
Der neue Name soll die regionale Identität und Werbestrategie der Region stärken.
„Powiat Jeleniogórski (Landkreis Hirschberg) wird am 1. Januar 2021 unbenannt“ weiterlesen
Sonderausstellung des Muzeum Karkonoskie in Hirschberg/ Jelenia Góra (10.7.-13.9.2020)
Das Riesengebirge begeisterte und inspirierte viele Künstler. Ihre Werke spiegeln die Schönheit der Landschaft wieder.
„Kunstausstellung „Begeistert vom Riesengebirge. Landschaftsmalerei bis 1945““ weiterlesen
Die Wetterstation auf der Schneekoppe ist jetzt offiziell ein Baudenkmal
“Das Bauwerk ist zugleich von historischer, künstlerischer und wissenschaftlicher Bedeutung”, so der Denkmalpfleger der Wojewodschaft Niederschlesien.
Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Schlesischen Museum zu Görlitz
Die Glas-Ausstellung wird bis zum 2.08.2020 präsentiert.
„Neuerscheinung: „Heckert Glas | Szkło 1866-1923“ von Martin Kügler“ weiterlesen