Oberschlesien wurde geteilt
Sieben Monate nach der Volksabstimmung war im Oktober 1921 die Ungewissheit zu Ende.
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Oberschlesien wurde geteilt
Sieben Monate nach der Volksabstimmung war im Oktober 1921 die Ungewissheit zu Ende.
Bericht von Florian Paprotny, Ruhr-Universität Bochum
Am 11.-12. Juni 2021 fand im Haus Oberschlesien eine international besetzte wissenschaftliche Tagung statt.
„Tagungsbericht „Die Volksabstimmung in Oberschlesien 1921 ein Jahrhundert danach““ weiterlesen
Fachtagung am 11./12. Juni 2021 im Livestream
Oberschlesisches Landesmuseum und Kulturreferat für Oberschlesien laden zur Internationalen wissenschaftlichen Tagung ein.
Die digitale Karte des Abstimmungsgebietes bietet sehr detaillierte Informationen zum Abstimmungsergebnis
Ein Gastbeitrag von Adam Brzoska, dem Autor des Projektes.
„Interaktive Karte zur Volksabstimmung in Oberschlesien“ weiterlesen
Bildungsfilmprojekt initiiert vom Kulturreferat für Oberschlesien am OSLM in Ratingen
Erklärung historischer Zusammenhänge und Diskussionsgrundlage für eine gemeinsame deutsch-polnische Erinnerungskultur.
Ausstellungseröffnung, Oberschlesisches Landesmuseum in Ratingen-Hösel, 20. März 2021 um 15 Uhr
Digital – auf YouTube
Die oberschlesische Abstimmungszeit in der Berichterstattung der deutschen liberalen Tagespresse
Mediale Berichterstattung und Propaganda im Vorfeld des Plebiszits in Oberschlesien 1921 als Kernelemente des Kampfes um die Stimmen.
„Buchempfehlung: „Trauriges Kapitel entfesselter Leidenschaften“ von Marius Urbanik“ weiterlesen
Der Kulturreferent für Oberschlesien und der Vorsitzende der Stiftung Haus Oberschlesien haben eine Woche in Oberschlesien verbracht.
In zahlreichen Gesprächen wurde die Ausweitung möglicher Kooperationsfelder erörtert.
„Zu Gast bei Freunden und Partnern in Oberschlesien – ein Bericht“ weiterlesen
Die oberschlesische Volksabstimmung jährte sich kürzlich zum 99. Mal
Die Volksabstimmung in Oberschlesien war eine von mehreren, die nach dem Ersten Weltkrieg infolge der Verträge von Versailles und Saint-Germain durchgeführt wurden.
„Jahrestag der Volksabstimmung in Oberschlesien“ weiterlesen