Die Anlage gilt heute als spektakulärstes erhaltenes Objekt der Industriekultur in Oberschlesien
Am 29. November 1920 floss erstmals Strom aus dem Beuthener Kraftwerk in das Netz.
„Kraftwerk Oberschlesien/ Elektrownia Szombierki in Beuthen/ Bytom wurde 100 Jahre alt“ weiterlesen

Über drei Jahrzehnte lang restaurierte Georg Mitschke den Innenraum der Basilika auf dem St. Annaberg
Das Projekt der Siedlung „Nowe Żerniki“ orientiert sich an historischem Vorbild der WuWA-Siedlung von 1929
Das europaweit erste Bildungs- und Kulturzentrum auf dem Wasser befindet sich an der Grunwaldzki-Brücke
Der Literaturnobelpreisträger aus Schlesien war zu Lebzeiten hochverehrt
Vor 130 Jahren entstand in Miechowitz/ Miechowice der „Friedenshort“
Vor 82 Jahren brannte die Neue Synagoge in Breslau ab
Abgeschlossen wurde die erste Etappe der Modernisierung der Schleusen am Gleiwitzer Kanal