Am 13. November 1841 wurde das Gebäude der Oper mit „Egmont“ von Goethe mit Musik von Beethoven eröffnet.
Nach 180 Jahren erklang die Ouvertüre von „Egmont“ als Symbol der Kontinuität.

SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Am 13. November 1841 wurde das Gebäude der Oper mit „Egmont“ von Goethe mit Musik von Beethoven eröffnet.
Nach 180 Jahren erklang die Ouvertüre von „Egmont“ als Symbol der Kontinuität.
Der Stadtrat von Wrocław (Breslau) würdigt den 130. Geburtstag (2021) und den 80 Todestag (2022) der großen Breslauerin
Edith Stein hat viele Spuren in der Stadt hinterlassen.
„Das Jahr 2022 wird in Wrocław zum Edith-Stein-Jahr“ weiterlesen
Die weltweit größte private Sammlung von Teilen der Berliner Mauer befindet sich nördlich von Breslau/ Wrocław
Der Besitzer ist ein polnischer Zahnarzt, Kunstsammler und Künstler.
„Seit 30 Jahren steht die Berliner Mauer in Niederschlesien“ weiterlesen
9.11.2021, 19 Uhr, Stiftung Topographie des Terrors, Berlin-Kreuzberg
Der Stream von der Veranstaltung ist anschließend 14 Tage abrufbar.
„Jüdisches Leben in Breslau vor und nach dem Holocaust – Vortrag und Diskussion“ weiterlesen
„Wrocław/ Breslau – ein alternativer Reiseführer“ von Mirko Seebeck bekommt den Selfpublishing-Buchpreis in der Kategorie Sachbuch/ Ratgeber
Das Buch stellt die niederschlesische Metropole von ihrer wenig bekannten Seite vor.
„Buch über Breslau auf der Frankfurter Buchmesse ausgezeichnet“ weiterlesen
Ein Straßenbahnwaggon als Gartenhäuschen und eine Perle der Architektur der Moderne am Teich
Niederschlesien ist immer noch voll von Schätzen, die (wieder)entdeckt werden wollen.
Das Expertengremium wurde 1921 in Breslau gegründet
Die Feierlichkeiten finden pandemiebedingt im kleinen Kreis der Kommissionsmitglieder am 9. Oktober 2021 in Görlitz statt.
„Die Historische Kommission für Schlesien feiert hundertjähriges Bestehen“ weiterlesen
Bei einer Buchpremiere trafen sich in Görlitz der ehemalige OB von Wrocław und der aktuelle OB von Görlitz
Görlitz und Wrocław verbinden enge Bande – das war an dem Abend zu spüren.
„Zwei Oberbürgermeister und ein Buch im Schlesischen Museum zu Görlitz“ weiterlesen
Bald bekommt das Gelände ein neues Leben, Studenten ziehen hierher ein
Der alte Gebäudekomplex der Bäckerei und Mineralwasserfabrik wird modernisiert und ausgebaut.
Das Thema der 10. Europäischen Literaturnacht in der niederschlesischen Hauptstadt lautet: „Auf der Seite der Frauen“
Die Lesenacht findet am 21. August 2021 in Wrocław-Karłowice statt.