“Die Familie Neumann. Eine ostoberschlesische Geschichte von Flucht und Integration”
Unter dem Titel wird das Schicksals einer Familie und ein Stück Zeitgeschichte multimedial erzählt.
„Neue Webdoku zum Thema Flucht, Vertreibung und Integration geht online“ weiterlesen

Deutsche und polnische Geschichtsausstellungen 1900-2010
Eine (fast) vergessene Sehenswürdigkeit
Das Projekt des Hauses der Deutsch-Polnischen Zusammenarbeit wird durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) gefördert
Wiktor Smyk sammelt seit über 40 Jahren alte Gebrauchsgegenstände
Der Stadtrat von Wrocław (Breslau) würdigt den 130. Geburtstag (2021) und den 80 Todestag (2022) der großen Breslauerin
Eröffnung am 11. November 2021, 17 Uhr, Kreisvolkshochschule Uckermark, Brüssower Allee 48, 17291 Prenzlau
Das Expertengremium wurde 1921 in Breslau gegründet