Das Buch erscheint Ende Mai im Verlag des Deutschen Kulturforums östliches Europa in Potsdam
Die Buchpremiere mit der Autorin findet am 12. Juni 2025 im Schlesischen Museum zu Görlitz statt.
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Das Buch erscheint Ende Mai im Verlag des Deutschen Kulturforums östliches Europa in Potsdam
Die Buchpremiere mit der Autorin findet am 12. Juni 2025 im Schlesischen Museum zu Görlitz statt.
Heute starten in Görlitz-Zgorzelec die Literaturtage zum Thema „1945–2025. Zwischen den Worten“
In vielen Veranstaltungen ist das Thema Schlesien präsent, so auch in der feierlichen Eröffnung.
„Literaturtage an der Neiße mit schlesischen Akzenten“ weiterlesen
Am 10.-13. April finden in Görlitz-Zgorzelec die Literaturtage an der Neiße zum Thema „1945–2025. Zwischen den Worten“ statt
Mit dabei sind prominente Autorinnen und Autoren wie Joanna Bator, Ulrike Draesner, Christoph Hein oder Tomasz Różycki.
„Deutsch-polnisches Literaturfestival reflektiert 80 Jahre seit Kriegsende“ weiterlesen
Der Preis wird vom deutsch-polnischen Gremium um den Verein zur Pflege schlesischer Kunst und Kultur (VSK) e. V. verliehen
Frist für Vorschläge: 30. September 2023.
„Ausschreibung: Riesengebirgspreis für Literatur 2023“ weiterlesen
Am 25. September 2022 wurde in Wangen (Allgäu) der Eichendorff-Literaturpreis 2022 an Autorin Joanna Bator vergeben
Die Erfolgsautorin aus Wałbrzych (Waldenburg) in Niederschlesien las in Wangen aus einem noch unveröffentlichten Roman.
„Eichendorff-Literaturpreis 2022 für Joanna Bator“ weiterlesen
Am 8.-9. April 2022 hat das beliebte Literaturfest zum 11. Mal in Görlitz-Zgorzelec erfolgreich stattgefunden
Ein kurzes Resümee mit Bildern.
Am 8.-9. April findet in Görlitz-Zgorzelec ein Literaturfest statt
Im Programm stehen Lesungen an 13 Orten, Autorengespräch und multimediales Konzert.
„Schlesisches Nachtlesen in Görlitz mit drei Buchpremieren“ weiterlesen
Mit dem Hauptpreis wird die polnische Schriftstellerin Joanna Bator ausgezeichnet
Neben dem Hauptpreis gibt es zwei Sonderpreise. Einer geht an den Partner des Schlesischen Museums zu Görlitz.