Der pittoreske 106 Hektar umfassende Teichkomplex am Fusse des Riesengebirges ist ein Paradies für Vögel und Naturliebhaber
Seine Zukunft ist ungewiss.
„Giersdorfer Teiche im Hirschberger Tal stehen zum Verkauf“ weiterlesen
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Der pittoreske 106 Hektar umfassende Teichkomplex am Fusse des Riesengebirges ist ein Paradies für Vögel und Naturliebhaber
Seine Zukunft ist ungewiss.
„Giersdorfer Teiche im Hirschberger Tal stehen zum Verkauf“ weiterlesen
Trödelmärkte sind beliebte Begegnungsorte für Sammler von Antiquitäten aller Art
Niederschlesien bietet zahlreiche Veranstaltungen für Liebhaber historischer Schätze.
„Trödelmärkte in Niederschlesien als kulturelle Bereicherung“ weiterlesen
Das Erbe des großen Denkers und Politikers verbindet das Schlesische, Deutsche, Jüdische und das Polnische
In seiner Heimatstadt Breslau (Wrocław) wird er mit einer Tagung, Ausstellung und Tafel geehrt.
„Kurzes Leben, großes Vermächtnis: Zum 200. Geburtstag von Ferdinand Lassalle“ weiterlesen
Seit Ende März kann die Aussicht vom Turm auf dem Hochwald bei Waldenburg wieder genossen werden
Bis Ende Oktober steht er Wanderfreunden an den Wochenenden offen.
„Aussichtsturm auf dem Hochwald ist wieder geöffnet“ weiterlesen
Vor 80 Jahren fand die Erstürmung der Neiße bei Görlitz als Teil der großen Schlacht um Berlin statt
Dabei wurde das am östlichen Neißeufer liegende Dorf Tormersdorf dem Erdboden gleichgemacht.
„Tormersdorf an der Lausitzer Neiße verschwand im April 1945“ weiterlesen
Das Kolloquium für junge Schlesien-Forscher findet am 24.-25. Oktober 2025 im Haus Schlesien in Königswinter statt
Bewerbungsschluss ist der 15. September 2025.
„Ausschreibung für das Schlesien-Kolloquium 2025“ weiterlesen
Mikrokosmos Roßberg
Unter den traditionsreichen Orten des oberschlesischen Industriegebietes nimmt Roßberg (Rozbark) aus mehreren Gründen eine besondere Stellung ein.
Während die Stadt Wałbrzych (Waldenburg) das Jahr des Porzellans feiert, verschwindet dort die letzte Porzellan-Fabrik
Der Abriss der 1831 gegründeten Carl-Krister-Fabrik ist im vollen Gange.
Wird das Grab der oberschlesischen Fußballlegende erhalten bleiben?
Das Grab von Ernst Wilimowski in Karlsruhe soll eingeebnet werden. Die Fans schalten sich ein.
Historischer Fund in der Kirche der Heiligen Jungfrau Maria
Bei der Kirchturmrenovierung wurde eine Zeitkapsel mit Dokumenten aus dem 18. Jahrhundert in Deutsch und Latein entdeckt.