Seit 2014 lebt und arbeitet die Malerin Maugosia Sycz in Pałac Sławnikowice (Schloss Kieslingswalde) bei Görlitz-Zgorzelec
Die Künstlerin öffnet ihr Atelier im Rahmen von SATELLITEN 2022 – Begegnungen mit zeitgenössischer Kunst in Schlesien.

SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Seit 2014 lebt und arbeitet die Malerin Maugosia Sycz in Pałac Sławnikowice (Schloss Kieslingswalde) bei Görlitz-Zgorzelec
Die Künstlerin öffnet ihr Atelier im Rahmen von SATELLITEN 2022 – Begegnungen mit zeitgenössischer Kunst in Schlesien.
Die Familie Hilbert hat im 19. Jh. in Reichenbach im Eulengebirge (heute Dzierżoniów) die erste Dampf-Mühle in Schlesien erbaut
Die Stiftung für den Schutz des Industrieerbes in Schlesien hat sie vor Zerstörung gerettet.
Vor 225 Jahren fand in der Oder bei Breslau der erste professionelle Tauchgang statt
Klingert war genialer Mechanikus und Gründungsmitglied der „Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Kultur“ in Breslau.
Willkommenstore und Tränen
Fünfzehn Monate nach der Volksabstimmung wurde die Teilung Oberschlesiens Tatsache.
„Vor 100 Jahren wurde das östliche Oberschlesien polnisch “ weiterlesen
Politische Kunst sorgt für Kontroversen
Heute kennt man Klose in seiner Heimat Oberschlesien unter anderem durch seine 29 Comics über Schlesien.
„Der Künstler Artur Klose setzt sich für den Frieden in der Ukraine ein“ weiterlesen
Literatur auf Lachisch
Der weitgehend vergessene Dichter und Schriftsteller machte in den 1930er Jahren den im schlesisch-mährischen Grenzraum gesprochenen Dialekt literaturfähig.
„Am 6. Juni 1905 kam Óndra Łysohorsky zur Welt “ weiterlesen
Der jüdisch-amerikanische Filmemacher Abraham Ravett findet sein deutsches Kindermädchen aus Wałbrzych (Waldenburg)
Er hatte nur ein Foto und den Vornamen. Am Ende dokumentiert er die Suche in einem Film.
Multikulturell und monokonfessionell
Im Südosten des Kreises Leobschütz, nahe der Grenze zu Tschechien, liegen Rösnitz/ Rozumice und Steuberwitz/ Ściborzyce Wielkie.
„Untypische protestantische Insel in Oberschlesien“ weiterlesen
Schlesiens verlorene Ostgebiete
Schlesien – gemeint als Ober- und Niederschlesien – ist ein Land mit klar definierten Grenzen.
24 Jahre lag war er Präsident des Bundes der Vertriebenen
Der Politiker kam im multikulturell geprägten Teschener Schlesien zur Welt.