Berühmt geworden ist er im Siebenjährigen Krieg in der Festung Breslau
Um sein pompöses Grab entstand später ein großer, nach ihm benannter Platz, der heute noch seine sterblichen Überreste birgt.
„Vor 230 Jahren starb in Breslau der General Friedrich Bogislav von Tauentzien“ weiterlesen

Auch in Niederschlesien ist er mit seinen Werken vertreten
Eine Perle neugotischer Architektur wird als Archiv der Breslauer Universität genutzt
Ein großer Oberschlesier bleibt bei seinen Landsleuten als „zeitgenössischer Apostel“ in Erinnerung
Über 75 Jahre nach dem Krieg wurde das zerstört geglaubte Haus des bekannten Schmiedekünstlers wiedergefunden
Der bekannteste Oberschlesier Polens wäre 92 Jahre alt geworden
Oberschlesiens Tor zur Welt
Unter dem Putz schaut Breslau hervor
Browar Miedzianka: Das legendäre Bier aus Kupferberg fließt wieder
Vor 115 Jahren wurde in Breslau der berühmte evangelische Theologe geboren