Der Stadtrat von Wrocław hat das Jahr 2025 zum Jahr der Versöhnung (Rok Pojednania) erklärt
Vor 60 Jahren ging von hier aus ein außergewöhnlicher Impuls zur deutsch-polnischen Versöhnung.
„2025 ist das Jahr der Versöhnung in Breslau (Wrocław)“ weiterlesen

Kommunistische Verbrechen verjähren nicht
Vor 35 Jahren, am 4. Juni 1989, sagten die Polen „Nein“ zum alten System
Eine der größten Attraktionen in Wrocław kehrt nach der Winterpause und Renovierung zurück
Zwei Wochen unter Tage
Die 2011 entstandene Institution widmet sich dem Gedenken an die Pazifizierung des Bergwerkes „Wujek“ am 16.12.1981
Mit der „Gurke” wurde im August 1980 die Einfahrt zum Busdepot in der Grabiszyńska-Straße blockiert.
Die über 90 Meter hohe Stahlnadel (poln. Iglica) vor der Jahrhunderthalle verwandelt sich mit Laser-Kunst zum Weihnachtsbaum
Im bewegten Sommer 1980 wurde auch in Oberschlesien die Geschichte geschrieben
In zwei polnischen Städten, Gdańsk/ Danzig und Wrocław/ Breslau, war die Freiheitsbewegung besonders stark