Franz Landsberger war Finanzier, Musikliebhaber, Gründer des Theaters in Beuthen (Bytom)
Am 15. Dezember wird die entstehende Publikation im Oberschlesischen Landesmuseum in Ratingen vorgestellt.
SILESIA NEWS
Informationsblog der Kulturreferate für Schlesien und Oberschlesien
Franz Landsberger war Finanzier, Musikliebhaber, Gründer des Theaters in Beuthen (Bytom)
Am 15. Dezember wird die entstehende Publikation im Oberschlesischen Landesmuseum in Ratingen vorgestellt.
Einzigartige Sehenswürdigkeiten und spannende Geschichte(n)
Das Kulturreferat für Schlesien lädt zu zwei Vorträgen, einer Exkursion und einer Filmvorführung rund um das Thema Sagan (Żagań).
„Żagań (Sagan), eine kleine Stadt mit großen Überraschungen“ weiterlesen
Literaturkonzerte „Ein deutscher Dichter bin ich einst gewesen“ finden im Dezember in Nysa (Neisse) und in Görlitz statt
Im Programm stehen Gedichte von Max Hermann-Neiße und Musik schlesischer Komponisten.
„Görlitzer Musiker gedenken den schlesischen Dichter Max Herrmann-Neiße“ weiterlesen
Auf der Leinwand ist unter anderem die Jahrhunderthalle zu sehen
Die Tourismusbranche hofft nun auf viele internationale Besucher, die zu den Drehorten pilgern.
„Große Hollywoodproduktion in Wrocław (Breslau) realisiert“ weiterlesen
Die Breslauer Oper beginnt eine neue Saison unter der Leitung des neuen Direktors Tomasz Janczak
Zum Auftakt gibt es eine moderne Version von Mozarts Zauberflöte.
„Mozart trifft Krajewski – neue Premiere in der Breslauer Oper“ weiterlesen
Unter dem Motto „Nachtzauber“ findet am 18. Oktober im Oratorium Marianum in Wrocław beim freien Eintritt ein deutsch-polnisches Konzert statt
Veranstalter ist der Verein Ars Augusta e. V. aus Görlitz.
Das Oratorium von Carl Ditters von Dittersdorf wird am 19. August 2023 als trinationale Koproduktion aufgeführt
Damit feiert die Stiftung „Dein Erbe“ ihr 10. Gründungsjubiläum.
„Oratorium „David“ in der Perle von Żeliszów in Niederschlesien“ weiterlesen
Erinnerung an ein Kapitel deutscher und oberschlesischer Filmgeschichte
Über das Schicksal der ersten Verfilmung des berühmten Antikriegsromans von Erich Maria Remarque in Deutschland, u. a. in Oberschlesien.
Unter Anleitung des Künstlers Thomas Hauck schreiben deutsche und polnische Kinder neue Geschichten vom Rübezahl
Ergänzend dazu gibt es eine Rübezahl-Ausstellung und Führungen im Schlesischen Museum zu Görlitz.
„Rübezahl beim Straßentheaterfestival ViaThea in Görlitz-Zgorzelec“ weiterlesen
BUTTERFLY & SCHMETTERLING: Freitag, 5. Mai 2023, 19:30, Apollo Theater Görlitz
Eine der schillerndsten Persönlichkeiten der schlesischen Geschichte wird am Ort ihres Wirkens bis heute verehrt.
„Theaterstück über Daisy von Pless wird in Görlitz präsentiert“ weiterlesen